Beiträge: 2.155
	Themen: 57
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Diese Schienen liegen da jetzt weit über 10 Jahre herum, oft sogar über 20 Jahre.
Da kann man sich schon fragen, ob man diese Schienen wieder einbauen sollte (wohl eher nicht).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 653
	Themen: 6
	Registriert seit: 06 / 2018
	
	
 
	
	
		Was mir auffällt. offenbar wird das im ersten BA verwendete Grüngleis aus "Fertigelementen" nicht wiederverwendet. Dieses wurde ja Damals beworben weil es schneller zu errichten sei.
Man vergleiche es mit diesen 
Link Bildern.
	
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog: 
shb-ev.com
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 0
	Registriert seit: 01 / 2018
	
	
 
	
	
		Hallo Alex,
im Artikel der Stz online vom 28.09.2022 steht der Grund. Es mangelt an Stahl.
"Im Frühjahr gingen Anfrage dafür an die Firmen, wir bekamen aber nur Absagen“, so Hassler (gemeint sind die bisher verwendeten Teile - siehe Wangen). „Wir sind deswegen in Hedelfingen auf Zweiblockschwellen übergegangen, für die wesentlich weniger Stahl benötigt werden."
Frage beantwortet.
Viele Grüße
DFI-ler
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 653
	Themen: 6
	Registriert seit: 06 / 2018
	
	
 
	
	
		Danke dir, für die Aufklärung. 
 
	
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog: 
shb-ev.com
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
	
		An der Gnesener Straße wurde die letzten Tage einiges an Baumaterial, Baufahrzeuge, Büro-Container etc. angeliefert, u.a. auch ein Stapel alter Schienen mit Holzschwellen (?). Aber erst ab dem 31.10. ist die Strecke von dort bis Neugereut wegen Gleisbauarbeiten gesperrt. Bin mal gespannt, was dort so passiert die kommenden Tage.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
	
		 (06. 10. 2022, 08:52)zweidreisieben schrieb:  An der Gnesener Straße wurde die letzten Tage einiges an Baumaterial, Baufahrzeuge, Büro-Container etc. angeliefert, u.a. auch ein Stapel alter Schienen mit Holzschwellen (?). Aber erst ab dem 31.10. ist die Strecke von dort bis Neugereut wegen Gleisbauarbeiten gesperrt. Bin mal gespannt, was dort so passiert die kommenden Tage.
Inzwischen wurde während der nächtlichen Betriebspausen der Gleisweichsel Gnesener Straße komplett ausgebaut und temporär ohne Weichen mit den oben genannten alten Schienen ersetzt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.258
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.028
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Vor Wiederinbetriebnahme wird es am Sonntag Testfahrten geben: 
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...0d72d.html
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.258
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.041
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 23. 10. 2022, 21:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23. 10. 2022, 22:28 von Micha.)
 
		23. 10. 2022, 21:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23. 10. 2022, 22:28 von Micha.)
		
	 
	
		-owt-