| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 970Themen: 5
 Registriert seit: 10 / 2007
 
	
	
		 (19. 05. 2023, 18:54)Sebastian590 schrieb:  Zumal die Firma Fischle wohl nicht streikt. Fischle hat nur das Problem sie kommen mit den Bussen nicht vom Hof, weil das Tor von der OVR verschlossen worden ist. 
Das glaube ich kaum. Die OVR streikt nicht und verschließt sicherlich auch nicht einfach ihr eigenes Tor. Die Firma Fischle streikt auch nicht und hat dazu auch kein Recht. Wenn gestreikt wird, dann werden die Unternehmen bestreikt.
 
Davon abgesehen würde mich interessieren, ob es, wenn es wirklich so ist, rechtlich zulässig ist, das Werkstor zu schließen und andere Unternehmen an der Ausfahrt zu hindern.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.955Themen: 172
 Registriert seit: 04 / 2007
 
	
	
		Hallole,
 seit dem der 54 vom Fischle gefahren wird, ist er jetzt glaub zum ersten Mal wegen Streik ausgefallen. - Sonst fuhr er auch bei allen Streiks der SSB. - Zumal die Pünktlichkeit, so von dem, was ich mit bekomme, beim Fischle besser ist, als wo die SSB selber den 54er gefahren ist.
 
 Grüßle
 AFu
 
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)  
----------------------------------------------------  
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------
 
	
	
	
		
	Beiträge: 730Themen: 3
 Registriert seit: 06 / 2012
 
	
	
		Wo steht denn im genannten Link etwas von Gehalt? Soweit ich weiß zahlt auch Fischle den WBO-Tarif wie alle anderen Firmen im Umkreis.
	 
Mit freundlichen Grüßen
 Felix
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.627Themen: 4
 Registriert seit: 08 / 2012
 
	
	
		Aber wenn Fischle nach WBO bezahlt, warum streiken die dann für Verdi?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 515Themen: 2
 Registriert seit: 04 / 2008
 
	
	
		 (20. 05. 2023, 00:47)Felix schrieb:  Wo steht denn im genannten Link etwas von Gehalt? Soweit ich weiß zahlt auch Fischle den WBO-Tarif wie alle anderen Firmen im Umkreis. 
Eine der Stellenanzeigen ausklappen: z. B. [b]Busfahrer (m/w/d) Vollzeit in Esslingen[/b]
• Jahresgehalt über 45.000 € brutto möglich 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.892Themen: 22
 Registriert seit: 09 / 2007
 
	
	
		 (20. 05. 2023, 08:53)Ensign Joe schrieb:  • Jahresgehalt über 45.000 € brutto möglich 
Nicht gerade aussagekräftig, weil nicht dabei steht wie viele Überstunden du schieben must um auf dieses *mögliche* Jahresgehalt zu kommen (und Zuschläge, und allgemein wie viele Wochenstunden man dafür arbeiten muss)
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 635Themen: 56
 Registriert seit: 07 / 2007
 
	
	
		 (19. 05. 2023, 19:18)metalhead schrieb:   (19. 05. 2023, 18:54)Sebastian590 schrieb:  Zumal die Firma Fischle wohl nicht streikt. Fischle hat nur das Problem sie kommen mit den Bussen nicht vom Hof, weil das Tor von der OVR verschlossen worden ist. Davon abgesehen würde mich interessieren, ob es, wenn es wirklich so ist, rechtlich zulässig ist, das Werkstor zu schließen und andere Unternehmen an der Ausfahrt zu hindern.
 
Konnte gestern einen Bus vom Fischle vom OVR-Betriebshof wegfahren sehen, da stand in der Zielanzeige "Werkstattfahrt". Der war wohl Richtung Esslingen unterwegs.
	 
Grüße, euer Achter Zwerg
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75Themen: 1
 Registriert seit: 03 / 2011
 
	
		
		
		20. 05. 2023, 12:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20. 05. 2023, 12:45 von linie7484.)
		
	 
		 (20. 05. 2023, 08:49)Busfan 92 schrieb:  Aber wenn Fischle nach WBO bezahlt, warum streiken die dann für Verdi? 
WBO = Arbeitgeberverband/Vertretung der Arbeitgeber 
Verdi = Vertretung der Arbeitnehmer/Gewerkschaft
 
Da Verdi aber mit mehreren Arbeitgeberverbänden und teilweise auch Haustarifverträge mit einzelnen Unternehmen Tarifverträge geschlossen hat, WBO meines Wissens nach aber nur mit Verdi, spricht man zur besseren Unterscheidung umgangssprachlich vom WBO-Tarif.
 
Der "WBO Tarifvertrag" wurde nicht nur vom WBO als Arbeitgebervertetung, sondern auch von Verdi als Arbeitnehmervertretung unterschrieben, da zumindest Teile des Tarifvertrages ausgelaufen sind, verhandeln gerade beide um einen neuen. Da Verdi mit den aktuellen Vertragsverhandlungen nicht zufrieden ist, haben sie zum Streik aufgerufen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.627Themen: 4
 Registriert seit: 08 / 2012
 
	
	
		Ahhh ok. Dieser Hintergrund zum „WBO-Tarifvertrag“ hat mir gefehlt.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 635Themen: 56
 Registriert seit: 07 / 2007
 
	
		
		
		25. 05. 2023, 19:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25. 05. 2023, 19:22 von AchterZwerg.)
		
	 
		Diese Streikwütigkeit ist durch nichts zu entschuldigen Wem das zu wenig ist, klönnen ja künftig Busunternehmen aus Osteuropa den Linienverkehr durchführen. Mit Fahrern aus Rumänien. Und an alle, die heute das Taxi oder das Auto nehmen mussten und deswegen im Stau stehen.. Belege bitte an Verdi senden mit der Bitte um Kotstenübernahmen. Das sollten mal ein paar Tausend Geschädigte machen... 
Bei der Streikwütiigeit der letzten Tsage könnten die mich kreuzweise, wenn ich das Sagen hätte. bei mir gitl Je mehr Streik = je weniger entgegenkommen.. Dann würde ich lieber die Konzession zurückgeben und in die Insolvenz gehen. Dann können die schauen, wie die ihre Brötchen verdienen, Und der WBO scheint ja doch ganz ordentlich zu bezahlen, wenn ich höre, was andere Busfahrer so verdienen.. 
Verdi ist wie Hertie: gut ist uns nicht gut genug.    reicht man ihnen die Hand, fressen Sie den ganzen Arm ab. Wenn es Fahrpreiseerhöhungen gibt, wissen wir wieso. Und die werden hoffentlich auch von den Angehörigen der Busfahrer zu tragen sein.
	
Grüße, euer Achter Zwerg
 
 |