Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streckensperrungen und Betriebsunterbrechungen 2023
#91
Die erneuerte Rampe Hohe Straße heute:

[Bild: 220723-142254-1bwleym.jpg]

[Bild: 220723-142332-1bdsirs.jpg]

[Bild: 220723-142416bo6fo8.jpg]
Zitieren
#92
Und schon ist der nächste Streckenabschnitt der Stadtbahn gesperrt - und das die ganzen Sommerferien über (abzüglich 3 Tage aufgrund der Flammenden Sterne...):

https://www.ssb-ag.de/kundeninfo/aktuell...n-wegen-g/

Die U7 fährt von Mönchfeld aus kommend somit derzeit nur bis Ruhbank:

[Bild: 300723-124914-2baei60.jpg]

Geschildert wird das tatsächliche Ziel:

[Bild: 300723-123948-1b07cfp.jpg]

Abfahrt ist - wie im Text erwähnt - auf der Waldseite, da die SSB meint auf der Seite von wo die Leute tatsächlich herkommen zu wenig Platz zum Warten wäre... Naja:

[Bild: 300723-112220-1b5xdzu.jpg]

Die Folge ist, daß die Leute erstmal über die Ampel müssen und dann eine sinnlose Rundfahrt in Richtung Fernsehturm mitmachen müssen bevor es dann tatsächlich mal Richtung Heumaden geht:

[Bild: 300723-112138-1b04e9y.jpg]

[Bild: 300723-112416-1bxkcig.jpg]

Aber auch um die Haltestelle Bockelstraße bedienen zu können muß der Bus in beide Fahrtrichtungen dorthin abbiegen (was Zeit kostet an den Ampeln) und eine Runde um die dortige Tankstelle drehen was auch noch mal Zeit kostet.

Heumaden:

[Bild: 300723-114110-2bo6dx6.jpg]

[Bild: 300723-114142bn4cmo.jpg]

Ruit (ich bitte die unterirdische Qualität dieser Aufnahme zu entschuldigen, aber ich wollte das Ziel ablichten welches aus Richtung Ostfildern geschildert wird und habe die Einstellung für die optimale  Darstellung der Zielanzeige gewählt was aber aufgrund der Lichtverhältnisse dort unten zu einem extrem dunklen Bild geführt hat was ich dann versucht habe aufzuhellen):

[Bild: 300723-114608b8od26.jpg]

[Bild: 300723-114630-1b87cui.jpg]

[Bild: 300723-114638bswfap.jpg]

[Bild: 300723-114920bm1fy9.jpg]

[Bild: 300723-114958bdmcea.jpg]

[Bild: 300723-115044bm1ccd.jpg]

[Bild: 300723-115108b2li1e.jpg]

Vom Silberwald bin ich dann zur Ruhbank gelaufen um mir die Bautätigkeiten anzuschauen:

[Bild: 300723-120446b99d1t.jpg]

[Bild: 300723-120702b4ueju.jpg]

[Bild: 300723-120818bf6fsu.jpg]

[Bild: 300723-120916-1b65d2a.jpg]

[Bild: 300723-121204-1broclq.jpg]

[Bild: 300723-121324bpoc8f.jpg]

[Bild: 300723-122144byfcvv.jpg]

[Bild: 300723-121530bqhes9.jpg]

[Bild: 300723-121546-1biwio6.jpg]

[Bild: 300723-121958b4vfrt.jpg]

[Bild: 300723-122420bp9c9b.jpg]

[Bild: 300723-122550-1be0c2l.jpg]

[Bild: 300723-122606-2brliuw.jpg]

Seltsamer 10/4/6-Takt sonntags:

[Bild: 300723-122948-1bd0e3k.jpg]
Zitieren
#93
Hallole,

mal so eine Frage: Warum tut man nicht, wie früher, derartige Abschnitte eingleisig befahren mit Bauweichen??
Beim Stadtbahnbau hat man das doch in ständig wechselnden Bauabschnitten mit der Straßenbahn so gemacht.

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
#94
(31. 07. 2023, 07:49)AFu schrieb: Hallole,

mal so eine Frage: Warum tut man nicht, wie früher, derartige Abschnitte eingleisig befahren mit Bauweichen??
Beim Stadtbahnbau hat man das doch in ständig wechselnden Bauabschnitten mit der Straßenbahn so gemacht.

Grüßle
AFu

Das war auch mein Gedanke! Für den vergleichsweise kurzen Abschnitt zwischen Silberwald und Ruhbank müsste die Zeit von 6 Wochen doch auch mit einseitiger Sperrung ausreichen. Wenn ich dran denke, wieviel Gleis man an anderen Stellen im Laufe eines Wochenendes austauschen kann...
Zitieren
#95
Bei Arbeitsstätten im Straßenraum gibt es inzwischen strengere Regeln, was Sicherheitsabstände zum Verkehrsraum angeht. Das führt dann häufig zu Vollsperrungen, wo früher eine einspurige Verkehrsführung möglich war.

Ich bin mir aber nicht sicher, welche welche dieser Regeln auch beim Gleisbau Anwendung finden.
Zitieren
#96
Hallo zusammen,

den Einstieg an der Ruhbank finde ich tatsächlich berechtigt, wenn man sich anschaut was für Menschenmassen da teilweise im Berufsverkehr einsteigen. Leider kommt es aber trotz enger Taktung hier immer wieder zu Leuten die bei Rot über die Straße rennen ohne auf den Verkehr zu Achten.

Die Taktung ist für mich absolut unverständlich. Auch im Berufsverkehr: 4-3-7-3-3. Das führt dazu dass der 7er Bus voll ist und dadurch der Bus dahinter ihm dranklebt aber keiner ihn nutzt. Warum man nicht einfach einen 4-Minuten-Takt gewählt hat, weiß ich nicht.

Die Schleife Bockelstraße ist ebenfalls ein kleiner Zeitfresser. Die Busse verlieren hier einiges an Zeit bis sie sich wieder eingefädelt haben, insbesondere in Fahrtrichtung Heumaden müssen beide Fahrspuren gequert werden und die Ampel schaltet nicht so häufig. Hier wäre die Führung über den Pfennigäcker mit zusätzlichen Halteverboten sinnvoller gewesen.

Unter der Woche ist im Bereich der Bauarbeiten auch nur einspurig mit Baustellenampel, da hier Rollcontainer aufgestellt werden in denen zB die alten Schwellen abtransportiert werden.

Was ich mich aber durchaus frage: Die Bauarbeiten sind aktuell nur Mo-Fr von ca 08:00-17:00. Wäre das nicht günstiger die meinetwegen 10 Bauarbeiter in zwei Schichten und ggf. Wochenends durcharbeiten zu lassen und dafür den SEV mit im Berufsverkehr 10 Kursen einzusparen? Gerade auf dieser Strecke im Wald sollte es ja kaum Lärmschutzbedenken geben oder?
Mit freundlichen Grüßen

Felix
Zitieren
#97
Zitat:Gerade auf dieser Strecke im Wald sollte es ja kaum Lärmschutzbedenken geben oder?
Die armen Juchtenkäfer Fledermäuse Vögel.
Zitieren
#98
Hallole,

hier ein Eintrag aus DSO "[S] SSB wundert sich über Probleme beim SEV"
https://www.drehscheibe-online.de/foren/...5,10509857

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
#99
Hallo zusammen,

die Fahrzeit ist eigentlich echt in Ordnung, im Gegenteil konnte ich eher Fahrten feststellen, die verfrüht stattgefunden haben. Dass es im Berufsverkehr ein wenig Verspätung gibt ist normal, meines Erachtens hakt es da aber eher an der Bockelstraße.

Ausnahme war der erste Tag, da gab es auf Grund von Rückstaus (Stauende in Heumaden!) bis zu 35 Min Verspätung. Ab dem zweiten Tag haben sich die Autos Alternativen gesucht.
Mit freundlichen Grüßen

Felix
Zitieren
Eigenartig, dass hier noch nicht darauf eingegangen wurde, aber seit dem 14.08. ist die U6 zwischen Rastatter Straße und Gerlingen unterbrochen. Die Gleise zwischen Rastatter Straße und Bergheimer Hof werden erneuert, darum übernehmen Busse den Ersatzverkehr auf dieser Strecke. Sehr interessant, dass u.a. ein Doppelstockbus zum Einsatz kommt. Kennzeichen auch wieder wild zusammengewürfelt aus allen Ecken Deutschlands. DU (Duisburg) z.B. auch dabei. Sind das teilweise dieselben Busse, die auch beim SEV Hauptbahnhof - Waiblingen zum Einsatz kamen? Endhaltestelle und Wendestation in Weilimdorf ist als Löwen-Markt deklariert, offiziell halten die Busse aber in der Thaerstraße, zwischen Triegeläckerstraße und Raiffeisenstraße. Es sind also gute 250 Meter Fußmarsch zwischen Löwen-Markt und dem Ersatzhalt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste