Beiträge: 2.213
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 2.213
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 2.213
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Ende nächsten Jahres könnte Baubeginn für die neuen Gebäude auf dem Cannstatter Kaufhofareal sein:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...96a03.html
Beiträge: 716
Themen: 3
Registriert seit: 06 / 2012
Ist denn schon ein Termin bekannt, wann die Oberleitung auf der Rosensteinbrücke zurückgebaut wird? Ich vermute mal, dass dafür ja der Strom abgeschaltet werden muss - kann man das in den Betriebspausen nachts machen oder dauert das länger? Und wie einfach lässt sich die Oberleitung dort überhaupt zurückbauen, da mir die Oberleitung im Kreuzungsbereich sehr miteinander verkettet aussieht?
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Beiträge: 2.840
Themen: 168
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
es sind ja noch immer nicht die Schienenkreuzungen am Willhelmsplatz verschweißt worden. - Möchte man die Badstraße als Abstellmöglichkeit nutzen?
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 2.840
Themen: 168
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
ich weiß nicht, ob es schon jemand aufgefallen ist:
Bei den einrückenden U13ern nach Mühlhausen stimmt die Haltestellenansage nicht ganz.
An der Mercedesstraße stimmts noch: Zur U1 und U2 bitte umsteigen, Achtung, dieser Zug fährt nach Mühlhausen!
Dann an der Wilhelma: Zur U14 bitte umsteigen. - Hier hätte ich, ähnlich wie bei einrückenden U1 und U2 an den Minderalbädern erwartet, dass dort auf die U13 verwiesen wird.
Und dann stimmts wieder, an der Rosensteinbrücke nur Umstieg auf die Busse.
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 438
Themen: 6
Registriert seit: 08 / 2007
(04. 03. 2023, 14:17)Felix schrieb: Ist denn schon ein Termin bekannt, wann die Oberleitung auf der Rosensteinbrücke zurückgebaut wird? Ich vermute mal, dass dafür ja der Strom abgeschaltet werden muss - kann man das in den Betriebspausen nachts machen oder dauert das länger? Und wie einfach lässt sich die Oberleitung dort überhaupt zurückbauen, da mir die Oberleitung im Kreuzungsbereich sehr miteinander verkettet aussieht?
Guten Morgen;;;
ich behaupte mal, die Fahrleitung in der Badstraße ist stromlos .... vor dem DRK-Krankenhaus nahe der Rosensteinbrücke ist die Fahrleitung geerdet ...
Ob man die Fahrleitung auf der Brücke so einfach abbauen kann?? Ich denke, die muß "ordentlich" abgespannt werden .... ...
Viele Grüße
Ramiro
Beiträge: 686
Themen: 2
Registriert seit: 07 / 2017
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...8ab6d.html
"Zudem soll die SSB-Haltestelle (U13 und U16) von der Pragstraße auf die neue Brücke verlegt werden. Der Vorteil: Die Anbindung der Altstadt an den ÖPNV werde in diesem Bereich extrem verbessert."
Beiträge: 2.213
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 438
Themen: 6
Registriert seit: 08 / 2007
Hallo
mal so nebenbei: Auf der Rosensteinbrücke hat der Abbau der Gleise begonnen
Viele Grüße
Ramiro