13. 11. 2025, 18:59
Mir fällt auf, dass momentan noch viele die Bereiche falsch nutzen. Fahrradfahrer die an den Enden die Mehrzweckbereiche belegen und Kinderwagen die die Fahrradbereiche nutzen. In dem Fall sehe ich persönlich auch keinen Grund den Platz zu räumen.
Vielleicht wollte man mit den Inseln auch die Nutzung mit Kinderwagen erschweren.
Ich hoffe, dass dies noch Gewöhnungseffekte sind und eventuell der noch unvollständigen Beschriftung geschuldet ist, obwohl auf meiner Stammstrecke S4/S5 die Redesigned Varianten nun fast ausschließlich eingesetzt werden.
Morgens im Berufsverkehr sieht man dank Fahrradticket-Pflicht auch kaum Fahrräder in der Bahn. Da können die Klappsitze voll genutzt werden.
In Summe ist es aus meiner Sicht ein guter Fortschritt, da die alten Mehrzweckabteile im Sommer schnell überbelegt waren.
In der 1420er Baureihe (XXL-S-Bahn München) soll es eine automatische Sperrung der Klappsitze geben. Zu welcher Tageszeit diese dann auch immer in der Praxis aktiviert wird. Konsequent wäre es, wenn die Sitze nur während der Sperrzeit (Mo-Fr 6-9 Uhr) freigegeben wären.
Vielleicht wollte man mit den Inseln auch die Nutzung mit Kinderwagen erschweren.
Ich hoffe, dass dies noch Gewöhnungseffekte sind und eventuell der noch unvollständigen Beschriftung geschuldet ist, obwohl auf meiner Stammstrecke S4/S5 die Redesigned Varianten nun fast ausschließlich eingesetzt werden.
Morgens im Berufsverkehr sieht man dank Fahrradticket-Pflicht auch kaum Fahrräder in der Bahn. Da können die Klappsitze voll genutzt werden.
In Summe ist es aus meiner Sicht ein guter Fortschritt, da die alten Mehrzweckabteile im Sommer schnell überbelegt waren.
In der 1420er Baureihe (XXL-S-Bahn München) soll es eine automatische Sperrung der Klappsitze geben. Zu welcher Tageszeit diese dann auch immer in der Praxis aktiviert wird. Konsequent wäre es, wenn die Sitze nur während der Sperrzeit (Mo-Fr 6-9 Uhr) freigegeben wären.