Aus dieser Ratsinformation des VRS aus 2022 ergibt sich bezüglich des Fahrplans der S1-S3 ab Inbetriebnahme der Station Mittnachtstraße/Rosenstein folgendes Bild:
- Die S1 bleibt auf ihrer gesamten Linienlänge in ihrer heutigen Fahrplanlage erhalten, lediglich mit der 2-Minuten-Verschiebung nördlich der Station Rosenstein
- Südlich des Hauptbahnhofs bleibt der Fahrplan komplett bestehen. Die einzigen Änderungen sind die bekannten Verlängerungen sowie der Linientausch S2/S3. Letzterer betrifft aber ausschließlich die Liniennummer, sodass die Fahrten nach Filderstadt und Neuhausen in der gleichen Fahrtenlage stattfinden wie heute, nur eben mit der Linienbezeichnung S3.
- Nördlich der Station Rosenstein sind S2 und S3 bis Bad Cannstatt um 2 Minuten und bis Waiblingen um 5 Minuten verschoben.
- Durch den Linientausch liegt die S2 zwischen Waiblingen und Schorndorf weiterhin in ihrer heutigen Fahrtenlage. Das heißt die Abfahrt in Waiblingen zur Minute 10 ist zur Minute 30 am Hbf (statt 25) und damit genau zu der Lage der heutigen S3. In Gegenrichtung findet die Abfahrt am Hbf zukünftig schon zur Minute 00 (statt 05) statt und ist dann wie heute zur Minute 20 in Waiblingen.
- Bei der S3 muss nun der ganze Nordast um 5 (bzw. 10 je nach Blickwinkel) Minuten geschoben werden, um am Hbf die Fahrtenlage der S2 zu übernehmen. Die S2 fährt heute in beiden Richtungen 10 Minuten nach der S3, die man sicherlich nicht komplett aufschlagen wird. Um die Minute 25 am Hbf zu erreichen muss die S3 zukünftig zur Minute 05 (statt 00 bzw. 15) in Waiblingen abfahren. In der Gegenrichtung erreicht der zur Minute 05 (statt 00 bzw. 15) am Hbf abfahrende Zug Waiblingen zur Minute 25.
Besonders betroffen ist also die S3 auf dem Nordast, wo sich der Fahrplan komplett ändert mit Folgen für alle Busanschlüsse. Auf den Südästen ändert sich an den Fahrzeiten nichts. Lediglich musste man eben die Linienenden umbenennen, was das Neuhausen-Projekt betraf, das damit zur S3-Verlängerung würde.
- Die S1 bleibt auf ihrer gesamten Linienlänge in ihrer heutigen Fahrplanlage erhalten, lediglich mit der 2-Minuten-Verschiebung nördlich der Station Rosenstein
- Südlich des Hauptbahnhofs bleibt der Fahrplan komplett bestehen. Die einzigen Änderungen sind die bekannten Verlängerungen sowie der Linientausch S2/S3. Letzterer betrifft aber ausschließlich die Liniennummer, sodass die Fahrten nach Filderstadt und Neuhausen in der gleichen Fahrtenlage stattfinden wie heute, nur eben mit der Linienbezeichnung S3.
- Nördlich der Station Rosenstein sind S2 und S3 bis Bad Cannstatt um 2 Minuten und bis Waiblingen um 5 Minuten verschoben.
- Durch den Linientausch liegt die S2 zwischen Waiblingen und Schorndorf weiterhin in ihrer heutigen Fahrtenlage. Das heißt die Abfahrt in Waiblingen zur Minute 10 ist zur Minute 30 am Hbf (statt 25) und damit genau zu der Lage der heutigen S3. In Gegenrichtung findet die Abfahrt am Hbf zukünftig schon zur Minute 00 (statt 05) statt und ist dann wie heute zur Minute 20 in Waiblingen.
- Bei der S3 muss nun der ganze Nordast um 5 (bzw. 10 je nach Blickwinkel) Minuten geschoben werden, um am Hbf die Fahrtenlage der S2 zu übernehmen. Die S2 fährt heute in beiden Richtungen 10 Minuten nach der S3, die man sicherlich nicht komplett aufschlagen wird. Um die Minute 25 am Hbf zu erreichen muss die S3 zukünftig zur Minute 05 (statt 00 bzw. 15) in Waiblingen abfahren. In der Gegenrichtung erreicht der zur Minute 05 (statt 00 bzw. 15) am Hbf abfahrende Zug Waiblingen zur Minute 25.
Besonders betroffen ist also die S3 auf dem Nordast, wo sich der Fahrplan komplett ändert mit Folgen für alle Busanschlüsse. Auf den Südästen ändert sich an den Fahrzeiten nichts. Lediglich musste man eben die Linienenden umbenennen, was das Neuhausen-Projekt betraf, das damit zur S3-Verlängerung würde.