10. 10. 2025, 22:14
(09. 10. 2025, 09:34)Kasten 10er schrieb: Moin, könnte sein das es mit dem Schiebtritt zusammenhängt und wenn der Türkranz rot leuchtet dann ist die Tür noch nicht soweit sich zu öffnen. Es ist richtig das Volkswagen es ausbaden darf, aber besser oder richtiger wird es ja dadurch nicht. Selbst der Verband versteht inzwischen das die Probleme oft nicht bei der S-Bahn liegen, sondern an anderen Umständen. Das ist natürlich für den Fahrgast, wie auch für das Unternehmen S-Bahn ein Fakt der uns allen Zeit und Geld kostet.
Kann es sein das deine Reguläre S-Bahn die pünkltiche war und der Zug der noch kam eine Verspätete? Ich habe nur was von einer Signalstörung gehört. Ist jetzt nur eine Vermutung.
Zu Punkt 1): Auf der S6 fahren doch nur Züge ohne Schiebetritt, das kann es also nicht sein.
Dann Punkt 2) Das ist doch jetzt auch schon wieder die Haarspalterei, mich interessiert die S-Bahn als Gesamtsystem, nicht wer sie fährt, nicht auf welchen Gleisen. Das Ergebnis ist relevant und das ist nicht so, wie es sich die meisten Nutzer wünschen.
Und jetzt 3) Kann ich mir zumindest nicht vorstellen, regulär würde ja auch ein in Renningen gebildeter Langzug fahren und im Navigator sieht man ja die Originalabfahrtzeiten. Außerdem stand ich ja schon vor der ursprünglichen Abfahrzeit am Gleis und zu der Zeit die nachher im Navigator als Abfahrzeit für den S6 Kurzzug stand kam definitiv gar nichts.