23. 09. 2025, 07:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23. 09. 2025, 07:22 von websurfer83.)
Ich habe 11 Jahre lang ein rabattiertes VVS-Abo über die DB gehabt (als JobTicket von meinem ehemaligen Arbeitgeber, dem Land Baden-Württemberg) und habe die Mobilitätsgarantie noch nicht ein einziges Mal gebraucht.
Meine Entscheidung, das neue Deutschland-Ticket nicht mehr über ein Vekehrsunternehmen bzw. einen Vekehrsverbund in Baden-Württemberg abzuschließen war wohl überlegt. Die Sache mit der viel schöneren Chipkarte ist das eine, die Sache mit dem Verlust meines Arbeitsplatzes ausgerechnet beim Land Baden-Württemberg ist das andere (dieser Wahn mit dem Outsourcing in die Privatwirtschaft ist eine Unverschämtheit und die mussten mich noch nicht einmal betriebsbedingt kündigen, weil ich seit 11 Jahren einen befristeten Vertrag nach dem anderen bekommen hatte; nun gab es aber keinen Anschlussvertrag mehr).
Ich denke, dass die allermeisten anderen Menschen genauso gehandelt hätten wie ich. Das nur am Rande und jetzt ist Schluss mit Off-Topic!
Meine Entscheidung, das neue Deutschland-Ticket nicht mehr über ein Vekehrsunternehmen bzw. einen Vekehrsverbund in Baden-Württemberg abzuschließen war wohl überlegt. Die Sache mit der viel schöneren Chipkarte ist das eine, die Sache mit dem Verlust meines Arbeitsplatzes ausgerechnet beim Land Baden-Württemberg ist das andere (dieser Wahn mit dem Outsourcing in die Privatwirtschaft ist eine Unverschämtheit und die mussten mich noch nicht einmal betriebsbedingt kündigen, weil ich seit 11 Jahren einen befristeten Vertrag nach dem anderen bekommen hatte; nun gab es aber keinen Anschlussvertrag mehr).
Ich denke, dass die allermeisten anderen Menschen genauso gehandelt hätten wie ich. Das nur am Rande und jetzt ist Schluss mit Off-Topic!