27. 08. 2025, 03:41
(25. 08. 2025, 18:12)ReplicaOfLife schrieb: Und dient die U16 nicht auch der Kapzitätsverstärkung in der Relation Pragsattel - Giebel? Das würde damit ja auch hinfällig werden. (Ich setze voraus, dass bis zur Umsetzung dieses Gedankenkonstrukts die U1 mit 80m Zügen verkehrt, ansonsten würde dies natürlich auch für Cannstatt - Fellbach gelten).
Nur mal provokativ dazwischen gefragt: braucht Giebel überhaupt ganztägig eine Anbindung durch 2 Linien? Zu Meterspurzeiten offenbar nicht, da reichte als Verstärkung der 13er im Berufsverkehr.
In den 90ern sah es vorübergehend anders aus, da fuhr die U6 ausbaubedingt ja nur bis Feuerbach, und der verbliebene 13er mußte durch den Interims-16er verstärkt werden.
Inzwischen plant man aber relativ deutlich, die U13 künftig (dann auch ganztägig) auf dem Neubauast Richtung Ditzingen zu führen, gleichzeitig ist die nunmehr komplette U6 ja auch schon seit langem DoTra-tauglich. Weilimdorf als grõßerer Stadtteil wäre somit ja schon einmal fein heraus. Also haben sich die Voraussetzungen doch etwas geändert. Ist es da wirklich noch so schmerzhaft, die heute wiederum nur verstärkungsweise verkehrende U16 zu einer Voll-Linie auf einer anderen Relation zu machen und Giebel, so böse das jetzt auch klingt, mit einer einzelnen DoTra-Linie "alleine zu lassen"?