Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] Niederflur; war Stadtbahn Ludwigsburg / Markgröningen-Remseck
#7
Hallole,

ich denke, dass mindestens in den nächsten 50 Jahren nichts geändert wird. - Weil will man auf Niederflur wechseln, dann geht das nur mit einer längeren Stilllegung, um die Hochbahnsteige abzureisen, und es ist auch kaum möglich auf ein mal mindestens 100 (Übergangszeit) Niederflurbahnen zu beschaffen, geschweige denn abzustellen. - Im Laufenden Betrieb gehts halt auch nicht, weil man gerade auf den Tallängslinien (mit 80 Meter Hochbahnsteiglänge) die Haltestellenlänge nicht mal so um einen Niederflurteil verlängern kann, weil da gar kein Platz da ist. - Man sieht ja, wie aufwendig es ist, bestehende Haltestellen der U1 zu verlängern. - Ich kann mir für eine Übergangszeit auch nicht vorstellen, dass man Haltestellen einfach so ins Straßenplenum tut, wie das früher üblich war, es müssten dann schon 30-cm-Bahnsteige sein, um Barrierefrei einsteigen zu können....

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stadtbahn Ludwigsburg / Markgröningen-Remseck - von AFu - 30. 07. 2025, 09:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste