Gestern, 10:20
Das ursprüngliche Konzept hat ja folgende Linien für den Tiefbahnhof vorgesehen:
Linienkonzept S21 bei Inbetriebnahme Dez 2026, sollten fahren können:
RE 1 Karlsruhe-Stuttgart-Ulm-Lindau (1h Takt)
Fahrzeug: Coradia Max
Der RE 5a und RE5b umgeht Bad Cannstatt über den Tunnel Obertürkheim (wäre anders ohne Kopf machen im Tiefbahnhof, eh nicht gegangen), sorgt damit für eine Anbindung des Filstals an den neuen Tiefbahnhof. Wichtig während Bad Cannstatt wegen Umbau gesperrt ist. Der Takt sollte allersdings erhöht werden.
RE 5a Karlsruhe-Pforzheim-Stuttgart-Geislingen-Ulm (2h Takt)
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
RE 5b Karlsruhe-Bruchsal-Stuttgart-Geislingen-Ulm (2h Takt)
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
RE 8 Würzburg-Stuttgart (1h Takt) alle 2h weiter über Flughafen nach Nürtingen
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
RE 17 Pforzheim-Stuttgart-Flughafen-Tübingen (30min Takt) jede Stunde Systemhalt in Nürtingen, Metzingen. Einzelne Fahrten bereits ab Karlsruhe
Fahrzeug: Coradia Max
Wäre ein Kanidat den man auf die Rems oder Murrbahn weiter fahren lassen könnte. Über den Tunnel Untertürkheim und die InterRegio Kurve
MEX 18 Heilbronn-Stuttgart (30min Takt)
Mittelfristig durchbindung auf die Gäubahn über Flughafen
Fahrzeug: Coradia Max
Diese Linien können jetzt aufgrund das Sie aus Richtung Bad Cannstatt kommen, erst einmal nicht in den Tiefbahnhof fahren. Das betrifft also die Murrbahn, Remsbahn, Filstalbahn. Diese enden dann wohl solange es geht in Bad Cannstatt:
RE 6 Crailsheim-Aalen-Stuttgart-Nürtingen (2h Takt)
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
MEX 19 Stuttgart-Schwäbisch Hall (1h Takt)
Perspektive bereits ab Göppingen in der HVZ
Fahrzeug: Coradia Max
MEX 90 Schwäbisch Hall-Stuttgart (2h Takt)
verdichtet RE 90 zum Stundentakt
Fahrzeug: Coradia Max
RE 90 Stuttgart-Schwäbisch Hall-Crailsheim-Nürnberg (2h Takt)
Fahrzeug: Stadler Flirt 3 XL
MEX 13 Aalen-Stuttgart-Tübingen (1h Takt)
Fahrzeug: Coradia Max
MEX 16 Stuttgart-Geislingen (30min Takt)
stündlich weiter nach Ulm
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
Für einzelne Züge der Murrbahn wäre auch eine Umleitung ab Backnang über Marbach möglich, so könnten diese in den Tiefbahnhof einfahren. Über den Tunnel Untertürkheim und die Inter Regio Kurve würden Sie dann auch wieder auf die Murrbahn ab Waiblingen kommen, ohne Kopf machen zu müssen.
Die Gäubahn Züge können jetzt immerhin 1 Jahr länger in den Kopfbahnhof einfahren, bis März 2027. Ich hoffe sehr das der Bau des Pfaffensteigtunnels dann auch wie vorgesehen nächstes Jahr beginnt, somit müssten die Gäubahn Passagiere 1 Jahr weniger damit verbringen in Vaihingen in die S-Bahn umzusteigen.
Linienkonzept S21 bei Inbetriebnahme Dez 2026, sollten fahren können:
RE 1 Karlsruhe-Stuttgart-Ulm-Lindau (1h Takt)
Fahrzeug: Coradia Max
Der RE 5a und RE5b umgeht Bad Cannstatt über den Tunnel Obertürkheim (wäre anders ohne Kopf machen im Tiefbahnhof, eh nicht gegangen), sorgt damit für eine Anbindung des Filstals an den neuen Tiefbahnhof. Wichtig während Bad Cannstatt wegen Umbau gesperrt ist. Der Takt sollte allersdings erhöht werden.
RE 5a Karlsruhe-Pforzheim-Stuttgart-Geislingen-Ulm (2h Takt)
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
RE 5b Karlsruhe-Bruchsal-Stuttgart-Geislingen-Ulm (2h Takt)
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
RE 8 Würzburg-Stuttgart (1h Takt) alle 2h weiter über Flughafen nach Nürtingen
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
RE 17 Pforzheim-Stuttgart-Flughafen-Tübingen (30min Takt) jede Stunde Systemhalt in Nürtingen, Metzingen. Einzelne Fahrten bereits ab Karlsruhe
Fahrzeug: Coradia Max
Wäre ein Kanidat den man auf die Rems oder Murrbahn weiter fahren lassen könnte. Über den Tunnel Untertürkheim und die InterRegio Kurve
MEX 18 Heilbronn-Stuttgart (30min Takt)
Mittelfristig durchbindung auf die Gäubahn über Flughafen
Fahrzeug: Coradia Max
Diese Linien können jetzt aufgrund das Sie aus Richtung Bad Cannstatt kommen, erst einmal nicht in den Tiefbahnhof fahren. Das betrifft also die Murrbahn, Remsbahn, Filstalbahn. Diese enden dann wohl solange es geht in Bad Cannstatt:
RE 6 Crailsheim-Aalen-Stuttgart-Nürtingen (2h Takt)
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
MEX 19 Stuttgart-Schwäbisch Hall (1h Takt)
Perspektive bereits ab Göppingen in der HVZ
Fahrzeug: Coradia Max
MEX 90 Schwäbisch Hall-Stuttgart (2h Takt)
verdichtet RE 90 zum Stundentakt
Fahrzeug: Coradia Max
RE 90 Stuttgart-Schwäbisch Hall-Crailsheim-Nürnberg (2h Takt)
Fahrzeug: Stadler Flirt 3 XL
MEX 13 Aalen-Stuttgart-Tübingen (1h Takt)
Fahrzeug: Coradia Max
MEX 16 Stuttgart-Geislingen (30min Takt)
stündlich weiter nach Ulm
Fahrzeug: Stadler Flirt 3
Für einzelne Züge der Murrbahn wäre auch eine Umleitung ab Backnang über Marbach möglich, so könnten diese in den Tiefbahnhof einfahren. Über den Tunnel Untertürkheim und die Inter Regio Kurve würden Sie dann auch wieder auf die Murrbahn ab Waiblingen kommen, ohne Kopf machen zu müssen.
Die Gäubahn Züge können jetzt immerhin 1 Jahr länger in den Kopfbahnhof einfahren, bis März 2027. Ich hoffe sehr das der Bau des Pfaffensteigtunnels dann auch wie vorgesehen nächstes Jahr beginnt, somit müssten die Gäubahn Passagiere 1 Jahr weniger damit verbringen in Vaihingen in die S-Bahn umzusteigen.