13. 07. 2025, 08:31
(11. 07. 2025, 05:54)Sebastian590 schrieb: Deine Beiträge sind schon immer echt lustig.
Es ist doch vollkommen egal welches Kennzeichen der Bus trägt. Sei froh dass jeden Morgen ein Bus kommt. Ob es jetzt SHA-T 5001 oder SHA-F 5256 ist, völlig egal.
Dass ein Fahrer, Mo-Fr den gleichen Bus und den gleichen Dienst hat, das gibt es zu 95% nicht mehr. Muss es aber auch nicht.
Das hat nichts mit Fuhrpark Testen zu tun sondern einfach mit Fahrzeugplanung.
So schaut es aus. Man darf auch nicht vergessen, dass die FMO Bus deutlich mehr Fahrzeuge und Mitarbeiter hat wie Dannenmann oder Fischle, das ist kein "Familienbetrieb" mehr, sondern Teil eines großen Konzerns.
Zu Mal ja aktuell auf dem Linienbündel Gebrauchtbusse aus dem DB Konzern zum Einsatz kommen, bis die neuen Wasserstoffbusse geliefert und im Einsatz sind. Da darf man an die aktuellen Fahrzeuge nicht die höchsten Erwartungen haben.
Zusätzlich ist FMO Bus meiner Beobachtung nach auch sehr bemüht, wenn man als Fahrgast per E-Mail oder Telefon Fehler oder Probleme meldet diesen nach zu gehen und die auch sofern möglich abzustellen bzw zu beseitigen.