03. 06. 2025, 08:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03. 06. 2025, 08:40 von Andy0711.)
(02. 06. 2025, 14:11)A streetcar named desire schrieb:(02. 06. 2025, 11:55)Andy0711 schrieb: Der Techniker ist also schon mal aufgestanden, hat Kaffee hingestellt und googelt nach Videos, die zeigen, wie man Signale repariert.
Der Techniker persönlich ist ja nicht schuld, sondern das System dahinter.
Es war mir irgendwie klar, dass es -wenn am Wochenende in Vaihingen gebaut wurde- am darauffolgenden Montag zu einer Störung kommen würde. Das ist ja fast schon traurige Tardition.
Nein, die Formulierung der Meldung war eben etwas unüblich und diesen Kommentar herausgekitzelt (SCNR).
Erschwerend kommt eben hinzu, dass wir seit etwa einem Jahr gefühlt 5 Signalstörungen pro Woche zwischen Schwabstraße und Vaihingen haben. Ja, da sind natürlich mehr Signale (wobei viele auch mit zwischen Schwabstraße und Universität gemeldet werden und dieser Abschnitt deutlich kürzer ist) - aber bei so vielen Störungen muss man den Eindruck haben, dass da nichts ernsthaft repariert wird sondern nur irgendwas neu gestartet wird (Sicherung raus und rein).
Von vorausschauenden Wartungen innerhalb der Montagswartungsfenster mal ganz abgesehen. Seitdem es diese gibt, ist es in jedem Jahr schlimmer geworden. Und nein - ich sehe da keinen kausalen Zusammenhang - aber eben auch keinen Nutzen.