(06. 05. 2025, 20:20)Alt-Schmöckwitz schrieb: Ich finde es etwas traurig, dass hier in einem Nahverkehrsforum (!) niemand das Grundübel anspricht: wir haben zu viele Autos in Stuttgart!
Ich fordere eine City-Maut. Klappt in London und anderswo wunderbar, man muss nur wollen (da steckt natürlich das Problem...).
Man kann mit 5 Euro pro Tag anfangen, und dann Jahr für Jahr um 1 Euro steigern, bis man bei 10 Euro ist.
Das Geld wird in den weiteren Ausbau des ÖPNV gesteckt (z.B. noch mehr Linien mit 80m-Zügen, weil man dann die Kapazitäten braucht).
Außerdem Parkgebühren rauf, Anwohnerparkausweise für Zweitautos und große Autos massiv rauf.
Aber die Deutschen sind zu dumm, wie so oft.
Du kannst vieles fordern, auch eine City-Maut, höhere Parkgebühren und Tempo 30 überall. Aber ich verspreche, dass eine Einführung sich dann den Wahlergebnissen der nächsten Wahlen ablesen lässt.
In bin beileibe kein CDU- oder AfD-Wähler, aber wer immer noch nicht versteht, was gerade überall passiert und warum, nun ja. Warum haben wir denn seit heute Schwarz-Rot und nicht mehr Rot-Grün-Gelb? An Gelb alleine lag es nicht, denn dann hätten wir jetzt wohl Rot-Grün oder Schwarz-Grün.
Aber die Probleme gibt es in absehbarer Zeit nicht mehr. Daimler und Bosch verlegen nach Orban-Ungarn, Daimler verkauft weniger und baut zudem noch Arbeitsplätze ab, von daher bin ich zuversichtlich, dass es in absehbarer Zeit auch weniger Verkehr und mehr freie Wohnungen zu günstigeren Preisen gibt.
Es gibt dann keinen mehr, der dann die Wünsche bezahlt, aber was solls.
Und wir Deutschen sind so dumm, machen das, und wundern uns, warum Arbeitsplätze ins Ausland abwandern. Und zwar in ein Ausland, wo offensichtlich noch viel mehr dümmere sitzen müssen als hier, wenn ich mir so ansehe, was in der Welt gerade passiert und aus welcher Richtung die Regierungen kommen.
Eine City-Maut geht in London, weil man dort nicht durch die Stadt muss - es gibt genug Umfahrungen. Hier war man so schlau, die Schnellstraßen durch die Stadt zu bauen.