Vielen Dank an die schönen Bilder und vielen Dank allen, die zum Gelingen dieses Tags der offenen Tür beigetragen haben.
Es war wieder sehr spannend und interessant den Baufortschritt zu sehen und es gab viele kompetente Präsentatoren, die ihr Osterwochenende dafür geopfert haben, uns den Sachstand zum Projekt näherzubringen und uns Einblicke in das Projekt jenseits der offiziellen Folien zu geben.
Ein Highlight für mich war der bereits sehr fortgeschrittene Planungsstand der Nachfolgeprojekte, wie z.B. Gäubahnanbindung und Nachnutzung der Panoramabahn: Die derzeitige Planung geht tatsächlich von einem S-Bahn - Vollausbau der Gäubahn mit 240m - Bahnsteigen aus - mit drei Bahnhöfen am Herderplatz, an der Lenzhalde und am Eckartshaldenweg.
Ein anderes Highlight der Blick in den Bahnof, wie snowtrain wunderbar dokumentiert hat: Es sind schon auf drei Gleisen die Stromschienen montiert (noch ohne das eigentliche Kabel) und auf Gleis 2 und 3 werden derzeit die Randsteine für die Bahnsteige montiert.
Holger
Es war wieder sehr spannend und interessant den Baufortschritt zu sehen und es gab viele kompetente Präsentatoren, die ihr Osterwochenende dafür geopfert haben, uns den Sachstand zum Projekt näherzubringen und uns Einblicke in das Projekt jenseits der offiziellen Folien zu geben.
Ein Highlight für mich war der bereits sehr fortgeschrittene Planungsstand der Nachfolgeprojekte, wie z.B. Gäubahnanbindung und Nachnutzung der Panoramabahn: Die derzeitige Planung geht tatsächlich von einem S-Bahn - Vollausbau der Gäubahn mit 240m - Bahnsteigen aus - mit drei Bahnhöfen am Herderplatz, an der Lenzhalde und am Eckartshaldenweg.
Ein anderes Highlight der Blick in den Bahnof, wie snowtrain wunderbar dokumentiert hat: Es sind schon auf drei Gleisen die Stromschienen montiert (noch ohne das eigentliche Kabel) und auf Gleis 2 und 3 werden derzeit die Randsteine für die Bahnsteige montiert.
Holger