21. 02. 2025, 10:47
(20. 02. 2025, 21:19)automan schrieb: S21 bekommt ETCS L2 ohne Signale mit Hochleistungsblöcken.Das soll als Hybrid L2/L3 erstmalig auf der Remsbahn erprobt werden. Zügen mit Überwachung kann dann direkt hinterher gefahren werden, bei Zügen ohne Überwachung eben erst im Blockabstand.
"Echtes" L3 mit Vollständigkeitsüberwachung gibt es in Deutschland noch nicht.
Der einzige Fehler daran ist, dass die Zahl der Blöcke gegenüber dem derzeitigen Zustand stark verringert werden wird, was dann bei Zügen ohne Überwachung die Kapazität entsprechend stark einschränkt.
(20. 02. 2025, 21:19)automan schrieb: ATO setzt aber erstmal kein L3 voraus. Ich kann auch bei fixen Blöcken (sprich unter L2) autonom fahren.Da es beim Knoten S21 kein L3 geben wird, ATO bei der S-Bahn aber erforderlich werden wird, ist es eigentlich logisch, dass das funktioniert ;-)