04. 02. 2025, 14:57
Thema Personal ist schon eine spannende Sache und das Fahrten entfallen aufgrund Personmangel natürlich kritisch.
Auf der Homepage der S Bahn wird geschrieben das man vor einem "Ausbildungsrekord" stehe, Zur Ausbildung als Lokführer:in hat die S-Bahn die letzten paar Jahre wohl ca 270 Einstellungen vollzogen, sowohl als klassische Ausbildung ( 3 Jahre) aber auch als Quereinsteiger, wo auch Fachkräfte aus dem Ausland dabei waren.
Die Kernfrage wird aber wohl sein wie viele davon dann auch bei der Bahn bleiben bzw wie im Gegenzug die Abgänge sind. Bsp auch durch Rente etc. Habe mich mal mit einem Tf unterhalten der schon fast 30 Jahre bei der S-Bahn ist, gibt also auch Mitarbeiter die mit Leib und Seele dabei sind.
Auf der Homepage der S Bahn wird geschrieben das man vor einem "Ausbildungsrekord" stehe, Zur Ausbildung als Lokführer:in hat die S-Bahn die letzten paar Jahre wohl ca 270 Einstellungen vollzogen, sowohl als klassische Ausbildung ( 3 Jahre) aber auch als Quereinsteiger, wo auch Fachkräfte aus dem Ausland dabei waren.
Die Kernfrage wird aber wohl sein wie viele davon dann auch bei der Bahn bleiben bzw wie im Gegenzug die Abgänge sind. Bsp auch durch Rente etc. Habe mich mal mit einem Tf unterhalten der schon fast 30 Jahre bei der S-Bahn ist, gibt also auch Mitarbeiter die mit Leib und Seele dabei sind.