13. 12. 2024, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13. 12. 2024, 10:18 von metalhead.)
(13. 12. 2024, 10:03)Mario schrieb: Statt wie bisher als Endhaltestelle E-Hinterhof wird nun der Name 'Charlottenweg' ins Spiel gebracht. Alles in allem eine nachvollziehbare Vorplanung.
Was diese ominöse U18 betrifft - die vorerst nicht kommen soll - kann ich mir nicht vorstellen welche Fahrgasströme eine Linienführung nach Dürrlewang das abbilden sollen. Es kommt mir so vor daß einem nichts besseres einfällt wenn man in LE einen 10-M-Takt einrichten will. Warum keinen 10-M-Takt der U5 von Echterdingen zum Killesberg oder U18 nach Plieningen, das würde mehr Sinn machen und man könnte sich die U25 schenken, da die Umsteigezeiten in Möhringen (stadtauswärts) nach Plieningen wesentlich reduziert würden. Ein bißchen werden in die Überlegungen auch die weitere Planung in Vaihingen-West einfließen.
Der Sinn der U25 ist doch gerade, dass man nicht umsteigen muss. Kurze Umsteigezeiten bekommt man stadtauswärts auch hin, wenn man die auf die U3 passend ankommende Bahn nimmt.
Es bleibt aber ein Umstieg und je knapper man in Möhringen stadtauswärts ankommt, desto riskanter wird es. Daran ändert sich auch nichts wenn mehr Linien aus der Innenstadt nach Möhringen fahren. Und wenn eine Zwanzigminuten-Takt-Linie nach Plieningen dazukommt, reduziert das nur bei jeder zweiten Verbindung die potentielle Wartezeit bei verpassten Anschluss. Ein geringer Vorteil gegenüber einer Direktverbindung.
Und überhaupt, warum sollte Echterdingen 10-minütig an die Stadt angebunden werden und Plieningen, das im Gegensatz zu Echterdingen ein Teil Stuttgarts ist gar nicht?