(18. 03. 2024, 07:55)MarcoSTR schrieb: Die U6 würde bei Dreifachtraktion aber sowieso nicht nach Gerlingen fahren. Die würde dann am Pfostenwäldle wenden. Dafür würde dann die U13 oder U16 nach Gerlingen fahren. Also eigentlich das selbe Prinzip wie momentan bei der U1. Warum soll man am Flughafen nicht auch das 2 Gleis verlängern können? Die momentane Baustelle ist bis dahin weg und der Eingang zum Fernbahnhof hat auch noch genug Abstand.
Das hat jetzt auch jemand in Wikipedia geschrieben. Aber auch auf dem neuen Abschnitt der U6 mit den drei Tunnelhaltestellen im Fasanenhof lassen diese sich nicht auf
Dreifachtraktion verlängern. Deshalb frage ich mich wer sich das ausgedacht hat? Bzw. wo ist überhaupt die Notwendigkeit, da nach Weilimdorf raus mit U6/U13/U16 ja schon 3 Linien fahren, dazu zwei nur in Einzeltraktion.
Das einzige was ich mir in Dreifachtraktion vorstellen könnte wäre die U11: Hbf, Börsenplatz, Rotebühlplatz, Rathaus, Charlottenplatz wären schon fertig, Berliner Platz wäre kein Problem. Staatsgalerie hat man aber wieder zu kurz gebaut, Stöckach, Neckartor weiß ich nicht, Mineralbäder und Mercedesstraße, sowie Wasen und Neckarpark wären auch kein Problem.
Da also die neuen Haltestellen Staatsgalerie, Fasanenhof, Bonhoeferkirche und EnBW City alle zu kurz sind sehe ich nicht, wie man selbst langfristig irgendwo Dreifachtraktion unsetzen will. Oder sehe ich das falsch?