29. 04. 2024, 07:13
(27. 04. 2024, 19:28)338kmh schrieb:(05. 12. 2022, 02:38)SSBChris schrieb: Bedenkt bitte, dass an Stationen mit Bahnsteigtüren oder ähnlichen Barrieren sehr genau angehalten werden muss. Deshalb sind solche Türen überwiegend bei fahrerlosen oder halbautomatischen Metro-Systemen verbreitet, während "traditionelle" U-Bahnen kaum darauf setzen.
Einen automatischen Zug kann man ohne Probleme zentimetergenau anhalten lassen, was einem Fahrer längst nicht immer gelingt. Wer mal versucht hat, mit einem DT8.S zielgenau zum Stehen zu kommen, weiß wovon ich rede.
Man muss nicht zentimetergenau zum stehen kommen. Toleranz ist da schon bis zu 30 cm. Und wenn man es nicht schafft als Fahrer, dann üben üben üben ?
Ich weiß ja nicht, warum Du diesen alten Inhalt von 2022 wieder aufwärmst, aber ok. Nur: Wie sollte das dann aus Fahrgastsicht laufen, wenn sich ein Fahrer verbremst hat? Durchsage: "Verehrte Fahrgäste! Aufgrund eines Bremsfehlers kann die Haltestelle Charlottenplatz heute leider nicht bedient werden. Wir bitten um Verständnis. Ihre SSB." ? Mir dünkt, ähnlich wie Chris, die Sache sei nicht recht zu Ende gedacht... Denn: Einfach mal Zurücksetzen ist dann ja nicht. Und aus der Tür würde der Fahrer ja auch nicht rauskommen, denn da wäre ja die Wand. Wie sollte er also den Fahrerstand wechseln? Abgesehen davon schließe ich mich Chris natürlich an und freue mich, Dich demnächst in der Fahrschule begrüßen zu können.
Viele Grüße
BW76