30. 10. 2023, 20:36
(29. 10. 2023, 14:11)Holger2 schrieb: [...]
Die Bögen am Augsburger Platz liegen auf einem Brückenbauwerk, das statisch üblicherweise auf die Gleislage berechnet wird. Es kann also durchaus sein, dass das ganze Bauwerk neu gebaut werden müsste. Dann wären vielleicht größere Bögen möglich, aber es bleiben Bögen, die die Geschwindigkeit reduzieren. Die Weichen für die U13 müssen auch weiterhin untergebracht werden.
Ein Verschieben der Haltestelle Nürnberger Straße wie vorgeschlagen hätte zur Folge, dass sie von der L1193/Remstalstraße abrückt und damit an Zugänglichkeit einbüßt. Durch die Verlängerung rückt sie aber ohnehin näher an die Treppe heran, über die man auf direktestem Weg das Krankenhaus erreicht. Mit einer zusammengelegtem Haltestelle unter der Brücke wäre das Krankenhaus dagegen eher schlechter angebunden gewesen.
Generell bietet es sich an, Haltestellen dort zu bauen, wo Querstraßen gute Wegeverbindungen in die Seitenstraßen herstellen. Das ist bei der U1 heute schon ziemlich gut umgesetzt. Durch die Verlängerungen werden zusätzliche Bereiche erschlossen.