Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2023] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke
#82
Es ist eben so, dass der Wagen länger auf dem Zweier Unterwegs ist als auf dem 16er. Warum sollte man dann 16 Vaihingen schildern? Normalerweise fallen diese Einrücker kaum auf, denn da kommen sie von Fellbach und fahren als Einser bis Heslach oder Vaihingen (und "tarnen" sich so gewissermaßen).

Und es heißt BF2 mit großem F. Und das ist hier gar nicht gemeint, denn BF2 ist die Organisationseinheit für den Fahrdienst im Betriebshof 2. Ich dachte, ich hätte das auch schon einmal geschrieben. Die Örtlichkeit ist davon inzwischen begrifflich abgekoppelt, aber ich habe nicht im Kopf, wie es für den Betriebshof Möhringen heißt. Für Remseck wäre es beispielsweise B-RE. Grund ist, dass man damit auch die Organisationsstruktur ändern kann, aber nicht in das System der Örtlichkeiten reinlangen muss. Schließlich hieß es vorher ja mal BP, davor Vb und noch früher Vh. Da die Örtlichkeiten z. B. auch im Dienstplanprogramm hinterlegt sind, müsste man sonst bei jeder Organisationsänderung auch da ändern. Oder in Unterlagen für die Zugsicherung. Oder... Aber das ist halt das Problem, wenn man meint anstatt Klartext in Abkürzungen schreiben zu müssen und sie dann falsch anwendet...

meint namenskonform

Euer BW76
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: [2023] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - von Besserwisser76 - 31. 05. 2023, 17:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste