Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
!!Ende des ET420 in Stuttgart 2013!!!
#49
(22. 02. 2009, 22:35)noname schrieb: Was muss man da denn versteuern? Also erzähl mir nicht, dass ich mit meinem privaten Wagen, bei dem ich auf eigene Kosten tanken, warten und reparieren muss, billiger fahre als mit einem Firmenwagen (für den ich weder Wartung noch Reperatur oder Versicherung bezahle und auch eine Tankkarte habe).

Die Versteuerung schaut so aus.: Entweder führst du ein Fahrtenbuch oder versteuerst pauschal:

1% vom Wagenwert + 0,03% vom Wagenwert x einfache km ins Geschäft werden dir monatlich auf den Lohn aufgerechnet und müssen mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werden.

Wenn du kein privates Auto hast und nur den Firmenwagen, dann könnte es sich der Firmenwagen lohnen, klar.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
!!Ende des ET420 in Stuttgart 2013!!! - von Jones - 12. 02. 2009, 23:16
Volle U5 - von luchs - 22. 02. 2009, 08:56
RE: !!Ende des ET420 in Stuttgart 2013!!! - von Bahnbär - 23. 02. 2009, 12:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste