Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
!!Ende des ET420 in Stuttgart 2013!!!
#39
(17. 02. 2009, 15:01)Richi1992 schrieb: Um dir mal was zu sagen, oder besser fragen:
1. Wenn du zur HVZ mim auto fährst bist immer länger unterwegs als mim Zug oder der S-Bahn.
2. Sitzt du wirklich gern in einem Auto ohne Klima im Sommer bei 30° im Stau oder doch lieber in der kühlen S-Bahn wo es eventuell sein könnte dass die Sitzte nich gerade dem 1.Klasse ICE-Standart entsprechen...?
3. Vom spren gesprochen, spätestens dann wenn du täglich mit dem Auto fährst wird erst richtig lernen was es heißt zu sparen....nicht nur der Umwelt zulibe sondern auch deiem Geldbeutel........Spritpreise sind gerad zwar sehr tief aber glub mir......nicht mehr lange!!!!!!!!!
Ich bin zwar nicht Dr Fuffzehner, aber ich hätte da mal einige Gegenfragen...

1. Sicher? Wenn du in Leonberg wohnst, und morgens zum Flughafen musst, dann kommst du normal via A8 in 15 Minuten durch. S6/S3 dauert im Vergleich 50 Minuten... Na klar, wenn du Nachmittags wieder heimfährst, kann es etwas voller werden. (Aber im Winter würd ich lieber im warmen Auto sitzen, als mir am Bahnhof die Beine in den Bauch zu stehen und auf den Zug zu warten.) Nur mal so als Beispiel. Es wollen ja nicht alle nur in die Innenstadt, es gibt auch Betriebe im Umland.

2. Im Jahr 2013, wer wird sich da noch nen Auto ohne Klima holen? Und wer kann mir garantieren, dass ich da nen Sitzplatz finde, weil die angebotene Kapazität in der S-Bahn gegenüber der nachgefragten Kapazität immer noch viel zu klein ist. (ein voller Langzug... wenn´s mal dumm läuft...) Da wirst du am Ende auch nicht mehr viel von der Klimaanlage haben und die Luft in den Zügen wird stickig sein, weil keine Frischluftzufuhr mehr möglich ist... 1. Klasse ICE-Standard erwartet ja keiner, wenn man mal nen Sitzplatz ergattert. Aber eine halbwegs vorhandene Polsterung wäre schon sehr sehr angenehm...

3. Wenn du ein Firmenauto bekommst (ist auch abhängig davon, wo du deine Arbeitsstelle bekommst), dann wirst du da schonmal entlastet... Und wenn dem nicht so ist, dann wird man doch wohl schon beim Autokauf darauf achten, was die Kiste verbraucht und dann für sich entscheiden, was man für ein Auto kauft und wieviel Geld man ungefähr im Monat für das Auto ausgeben will...

Ich weiß nicht, aber ich glaub, wenn man wirklich Argumente gegen das Auto nennen will, dann findet man mit wenig mehr Überlegen auch bessere. Z.B. Unterhaltskosten, Parkplatzkosten, Stress mit der Parkplatzsuche, Einschränkungen beim Clubbing (Bei Jugendlichen wichtig...) etc. pp.

just my 2 cents.

grüßle
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
!!Ende des ET420 in Stuttgart 2013!!! - von Jones - 12. 02. 2009, 23:16
RE: !!Ende des ET420 in Stuttgart 2013!!! - von Yugi500 - 22. 02. 2009, 12:23
Volle U5 - von luchs - 22. 02. 2009, 08:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste