03. 12. 2022, 16:52
(03. 12. 2022, 14:32)metalhead schrieb: Jemand, der es schafft zwischen die Wagenteile zu geraten würde es auch schaffen von dem Rollo mitgerissen zu werden.
Also man muss nur blöd stürzen um zwischen 2 Wagenteile zu geraten.
Wenn man vom Rollo gafangen wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man wieder zurückgeschleudert wird (auch dann wird man sich vermutlich verletzen, ggf schwer) durchaus gegeben.
In Nordamerika haben U-Bahnen aber recht oft tatsächlich Seile oder Ketten zwischen den Wagenkästen angebracht, die ein Fallen zwischen die Wagenkästen verhindern.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...ers%22.jpg
Wie wirkungsvoll das ist, sei mal dahingestellt. Auch ist natürlich weiterhin fraglich, wie oft so ein System wirklich Leben retten kann.
Jedoch darf man in dieser Diskussion nicht vergessen, dass in den letzten 10-15 Jahren ein anderes, seit Jahrzehnten bei Nordamerikanischen U-Bahnen gebräuchliches Sicherheitssystem, sehr populär geworden ist: Der gerippte Aufkletterschutz.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...eights.jpg Hier an einen Fahrzeug aus den 70ern
Wenn man bedenkt, dass die Gesellschaft immer mehr bereit ist für das Retten von Leben in Sicherheit zu investieren, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass auch diese Fallseile irgendwann in Europa ankommen werden.
Man vergleiche das zB mal mit den Kosten die in Brandschutz in den U-Haltestellen investiert werden und wie viele Leute wirklich bei U-Bahn Bränden sterben. Dagegen sind solche Seile vom Nutzen Kosten Faktor vermutlich ein Schnäppchen.