03. 05. 2022, 15:53
(03. 05. 2022, 11:17)Rainer [S] schrieb: Der Blogautor "Fritz Möbus" spricht ja von einem Abzweig aus der U6/U13-Strecke zwischen Maybachstraße (nicht Mittnachtstraße!) und Bahnhof Feuerbach. In der Tat wäre es leicht zu realisieren, vom heutigen Tunnelende aus einen Abzweig östlich des Bahnhofs Feuerbach im Verlauf der Siemensstraße zu bauen. Und eventuell weiter durch die Borsgstraße zur Friedrichswahl. Allerdings nicht planfrei. Und im Konflikt mit dem MIV.
Mal von den fragwürdigen verkehrlichen Nutzen abgesehen, müsste man auf jeden Fall die Überdeckung der Fernbahn verlängern um dann im Minimalradius auf die Siemensstraße zurückzuschwenken.
Da die Siemensstraße in den Bereich stark abfällt müsste man vermutlich, um Konflikte mit den Lichtraumprofil der Fernbahn zu vermeiden, die Fernbahn entwender absenken und/oder die Siemensstraße anheben.
Wirklich einfach ist das da also nicht. nicht.
Bei einer Verfüllung des Bunkers wäre es ja theoretisch einfacher, erst nach der Haltestelle Feuerbach Bf in die Borsigstraße einzuschwenken, sollte man irgendwann für eine solche Ausschleifung Bedarf sehen. Dann könnte man die niveaugleiche Abzweigung auch ohne Blocksignalisierung realisieren, was die Leistungsfähigkeit erhöhen dürfte.
(03. 05. 2022, 11:17)Rainer [S] schrieb: Maybachstraße (nicht Mittnachtstraße!)Ja stimmt
