27. 03. 2022, 08:23
Das Eine sind die Tarifzonen, das Andere die (H)-Namen, das sollten wir hier nicht durcheinander bringen.
Man kann nicht den gesamten Stadtbezirk Plieningen auf die Zonengrenze 1/2 legen, dazu ist er in der Fläche zu groß.
Der Ortskern mit der zentralen (H) Plieningen Post und drumherum liegt allerdings auf der Zonengrenze, sodaß man zum Flugi nur 1 Zone zahlt. Die Stadtteile Hohenheim, Steckfeld, Chausseefeld und Asemwald sind weiter weg und innerhalb der Zone 1.
Zugegebermaßen gibt es bei den (H)-Namen Verwirrung wenn bei Stadtbahn und Bus das Ziel als 'Plieningen' bezeichnet wird.
Vielleicht sollte man die Stadtbahn-Endstelle in 'Plieningen Bf' wie in Zeiten der Filderbahn umbenennen. Vielerorts ist die Lage vom Bahnhof außerhalb des Zentrums, so auch hier. So kann man besser beide Lokalitäten voneinander trennen. Sollte man mal darüber nachdenken.
Man kann nicht den gesamten Stadtbezirk Plieningen auf die Zonengrenze 1/2 legen, dazu ist er in der Fläche zu groß.
Der Ortskern mit der zentralen (H) Plieningen Post und drumherum liegt allerdings auf der Zonengrenze, sodaß man zum Flugi nur 1 Zone zahlt. Die Stadtteile Hohenheim, Steckfeld, Chausseefeld und Asemwald sind weiter weg und innerhalb der Zone 1.
Zugegebermaßen gibt es bei den (H)-Namen Verwirrung wenn bei Stadtbahn und Bus das Ziel als 'Plieningen' bezeichnet wird.
Vielleicht sollte man die Stadtbahn-Endstelle in 'Plieningen Bf' wie in Zeiten der Filderbahn umbenennen. Vielerorts ist die Lage vom Bahnhof außerhalb des Zentrums, so auch hier. So kann man besser beide Lokalitäten voneinander trennen. Sollte man mal darüber nachdenken.