(08. 01. 2022, 22:48)Strohgäubahner schrieb:(08. 01. 2022, 21:00)Spiek schrieb: Killesberg (stadtauswärts)
Edit:
gerade vorgespult, bei 1:08:40 erkennt man es (obwohl er den Abgang zur Hst. Stadtbibliothek herunter geht)
Und dann wurde noch beim Ton getrickst :-)
- die "Vorsicht bei der Einfahrt"-Ansage der S-Bahn
- das Motorgeräusch von einer BR 425 (?) bei der Einfahrt
- das Motorgeräusch einer DT8.12 während der Fahrt obwohl es eine ältere Bauserie ist (siehe Türöffner)
Ich denke das passt, die Haltestelle eignet sich ja perfekt für Dreharbeiten. Aber dann fährt der Zug auch noch mit U7 Ostfildern als Einzelzug ein, draußen ist es Tag, d.h. Lancers arbeitet am Wochenende. ;-)
Habt Ihr mal darauf geachtet, welche Außen-Situationen bei der dargestellten Stadtbahn-Fahrt ab 1:09:12 am Fenster vorbeiziehen? Da hätte die Stadtbahn ja Sprünge machen müssen, daß der "Fahrende Ritter / Knight Bus" aus "Harry Potter" gar nichts dagegen ist
![Tongue Tongue](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/tongue.gif)
- Erst einmal taucht die Bahn nach der Abfahrt aus Killesberg aus einer Tunnelrampe (!) auf, beim Blick über die Rampenbrüstung ist ganz kurz eine Verkehrsinsel zu sehen. Spontan hätte ich (ratenderweise) auf die Rampe Pragstraße -> Löwentor oder aber Löffelstraße -> Degerloch Albstraße getippt, kann mich aber aber natürlich auch täuschen, da eigentlich für beide Fälle der Rampenwand-Beton etwas zu dunkelgrau aussah.
- Dann (1:09:35) scheinen nacheinander einige rote Betriebsraumtüren vorbeizuziehen => evtl. Brücke Probststraße -> Einfahrt Möhringen Bahnhof?
- Ab 1:09:43 sieht es Für mich wiederum eher nach Max-Eyth-See (stadteinwärts) aus.
- Ab 1:09:45 Olgaeck (stadtauswärts)
- Ab 1:09:48 Einfahrt Plieningen Garbe
- Ab 1:09:53 Weinsteige (stadtauswärts)
- Bei 1:09:57 stehe ich auf der Leitung, ich glaube einen relativ neuen Mittelbahnsteig mit einer gegenüberstehenden U6 erkannt zu haben, was auf Fasanenhof Schelmenwasen hindeuten könnte.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)