01. 02. 2009, 15:50
Mal angenommen ich kauf mir ein 9-Uhr-Ticket. Bei nem 10-Minuten-Takt braucht man keinen Fahrplan im Kopf zu haben - man stellt sich an den Bahnsteig und nach kurzer Zeit kommt ne Bahn.
Ich steh also z. B. am Hauptbahnhof und warte auf ne Stadtbahn. Es ist 9.02 Uhr - also sagt mir der gesunde Menschenverstand "Jetzt ist es nach 9 Uhr. Mein Ticket ist also jetzt gültig." Wenn eben jene Bahn um 9.02 Uhr fährt, woher soll ich dann überhaupt wissen, ob es vielleicht die Bahn von 8.58 Uhr ist, die eben einige Minuten Verspätung hat ? Stammfahrer wüßten es vielleicht, weil es denen bekannt ist, daß die Bahnen um Minute 8 fahren und es somit die von 8.58 Uhr sein muß.
Aber wenn ein ganz normaler Fahrgast, der nicht alles im Kopf hat (kann man ja schließlich auch nicht von ihm verlangen) an den Bahnsteig kommt und einfach nur weiß "Es ist jetzt nach 9 Uhr" - dann kann man ihm doch nicht an den Karren fahren, nur weil er in einen Zug eingestiegen ist, der eigentlich um 8.58 Uhr ab Hbf fahren sollte. Auf der Countdown-Anzeige steht ja schließlich auch nur in wieviel Minuten die Bahn einfährt - und nicht daß es die 8.58-Uhr-Bahn ist, die 4 Minuten zu spät dran sein wird.
Also alles was recht ist - aber man kann jede Vorschrift GEGEN den Kunden auslegen. Ich würde sie FÜR die Kunden auslegen.
Ich steh also z. B. am Hauptbahnhof und warte auf ne Stadtbahn. Es ist 9.02 Uhr - also sagt mir der gesunde Menschenverstand "Jetzt ist es nach 9 Uhr. Mein Ticket ist also jetzt gültig." Wenn eben jene Bahn um 9.02 Uhr fährt, woher soll ich dann überhaupt wissen, ob es vielleicht die Bahn von 8.58 Uhr ist, die eben einige Minuten Verspätung hat ? Stammfahrer wüßten es vielleicht, weil es denen bekannt ist, daß die Bahnen um Minute 8 fahren und es somit die von 8.58 Uhr sein muß.
Aber wenn ein ganz normaler Fahrgast, der nicht alles im Kopf hat (kann man ja schließlich auch nicht von ihm verlangen) an den Bahnsteig kommt und einfach nur weiß "Es ist jetzt nach 9 Uhr" - dann kann man ihm doch nicht an den Karren fahren, nur weil er in einen Zug eingestiegen ist, der eigentlich um 8.58 Uhr ab Hbf fahren sollte. Auf der Countdown-Anzeige steht ja schließlich auch nur in wieviel Minuten die Bahn einfährt - und nicht daß es die 8.58-Uhr-Bahn ist, die 4 Minuten zu spät dran sein wird.
Also alles was recht ist - aber man kann jede Vorschrift GEGEN den Kunden auslegen. Ich würde sie FÜR die Kunden auslegen.