Die Buslinien wurden hier bis 1961 (Innenli.) bzw. 1978 (Außenli.) mit Buchstaben bezeichnet, meistens war ein Bezug zum Ziel (E Esslingen, A Airport, P Plattenhardt, Ru Ruit, W Waldenbuch, etc.) Eine gute Idee, aber mit Einführung des VVS war damit (fast) Schluss. Danach wurden die "Nr.-Kreise" im Uhrzeigersinn von 50... bis 90... aufgefüllt, plus Innenstadt 40...
Sydney z. B. hatte zeitweise mit knapp 300 km (!) Streckenlänge eines der weltgrößten Straßenbahn-Netze.
Übrigens gab es dort bis zuletzt (+ 1961) nie Linien-Nrn., und das hat wohl prima funktioniert.
Sydney z. B. hatte zeitweise mit knapp 300 km (!) Streckenlänge eines der weltgrößten Straßenbahn-Netze.
Übrigens gab es dort bis zuletzt (+ 1961) nie Linien-Nrn., und das hat wohl prima funktioniert.