07. 11. 2020, 02:06
(07. 11. 2020, 01:36)Micha schrieb: Alle genannten Haltestellen liegen an der Linie (U) Sieben.
Und wieder ein Teil des Rätsels gelöst! Sehr gut!
(07. 11. 2020, 01:36)Micha schrieb: Die ,Friedrichswahl' fällt insofern aus dem Rahmen, als dass sie so umbenannt wurde - und zwar zu einem
Zeitpunkt, als das namensgebende Wirtshaus von Herrn Wahl schon gar nicht mehr existierte.
Denn zuvor hieß diese bekanntlich - ziemlich unspektakulär - ,Schwieberdinger Straße'...
Umbenannt wurde eine andere der genannten Haltestellen zwar auch schon (mindestens) einmal, aber jetzt sind wir wirklich schon seeehr nahe dran. Auf die Friedrichswahl wollte ich tatsächlich hinaus, allerdings aus einem noch anderen Grund. Ich gebe zu, es ist etwas tricky, schwer vorstellbar und verschlungen, und vielleicht sollte ich als letzten Tip sogar auch noch Rommels Amtsvorgänger zu Wort kommen lassen ("Wir brauchen kein altes Glomp, wir brauchen Parkplätze!"), aber jetzt haben wir es wirklich beinahe. Noch eine letzte Rate-Runde...
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)