09. 10. 2020, 20:36
(09. 10. 2020, 08:49)Mario schrieb: Der Halt 'Hohe Straße' ist nur der U2 geschuldet (temporär auch der U34). Würde es sie theoretisch am BP nicht geben bzw. eine andere Führung haben, gäbe es diesen Halt nicht. Da es ihn nunmal gibt halten dort auch andere Linien, außer der U11 als Vollzug.
Liederhalle (U4, früher Linie 2) fand ich zu Meterspurspurzeiten besonders kraß, nicht nur wegen der Nähe zur Hst. Hohe Straße, sondern da man bei einer Umleitungs- oder Schleifenfahrt sogar hintereinander zwei verschiedene Haltestellen "Liederhalle" passiert hat

Aber wenn Marios Aussage bei dem Punkt die ausschlaggebende Logik ist, frage ich mich, warum die U9 an der praktisch zweimal vorhandenen Hst. Wasenstraße dann trotzdem nur einmal hält. Nicht daß ich einen zweifachen Halt für fahrplantechnisch besonders sinnvoll oder wünschenswert halten würde, aber ich finde, die jetzige Situation ist doch geeignet, einige Verwirrung zu stiften. Der "versetzte" Halt der U9 wirkt hier wie eine Art letzter verzweifelter Versuch, wenigstens noch die sinnvoll erscheinenden Umsteigebeziehungen zu "retten" und darstellbar zu halten, aber das wäre natürlich an den Haltestellen davor und danach ebenso gut und ohne jede Verwirrgefahr möglich. Böswillig und "revanchistisch" könnte ich natürlich auch sagen, hier rächt es sich auf gewisse Weise, daß man den Ast durch die Ulmer Straße damals aufgegeben hat, denn dann wäre die "Wasenstraße" nach wie vor allein eine Angelegenheit von U4 und U13...
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)