30. 12. 2008, 11:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30. 12. 2008, 11:59 von nightwalker.)
Der Plan an den Haltestellen scheint aus dem Hause Lindinger & Partner zu sein.
Wenn man nämlich auf der VVS-Downloadseite (Startseite > Service > Downloadbereich > Netzpläne) den Plan herunterladen will mit Rechtsklick > Speichern unter, vergibt zumindest der Firefox den Dateinamen Lindinger SSB-Netz 2005.pdf. (Allerdings irritiert mich die Zahl "2005" im Dateinamen).
Außerdem kann man auf der Lindinger-Webseite diverse Pictogramme sehen, die u.a. auch bei der SSB zu finden sind/waren...
Hast du oder hat jmd. anderes denn noch zufällig so einen alten Plan? Würde den gerne mal als Vergleich sehen
Wenn man nämlich auf der VVS-Downloadseite (Startseite > Service > Downloadbereich > Netzpläne) den Plan herunterladen will mit Rechtsklick > Speichern unter, vergibt zumindest der Firefox den Dateinamen Lindinger SSB-Netz 2005.pdf. (Allerdings irritiert mich die Zahl "2005" im Dateinamen).
Außerdem kann man auf der Lindinger-Webseite diverse Pictogramme sehen, die u.a. auch bei der SSB zu finden sind/waren...
(15. 12. 2008, 21:13)dt8.de schrieb: Zu HVZ- und ähnlichen Verlängerungen gab es früher mal die Darstellung daß die Linienfarbe da nicht "normal" dargestellt war, sondern innen weiß mit farbigem Rand. Erinnert sich heute wohl keiner mehr.
Die SSB oder deren Grafiker sollte sich mal die Liniennetzpläne aus der Zeit nach 1978 ansehen und das als Vorbild für eine modernere Gestaltung nehmen.
Hast du oder hat jmd. anderes denn noch zufällig so einen alten Plan? Würde den gerne mal als Vergleich sehen
![Smile Smile](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/smile.gif)
Gruß Marco
Korrekturen und Ergänzungen sind zu all meinen Beiträgen gern gesehen, solange sie sachlich sind und nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen :-)
Korrekturen und Ergänzungen sind zu all meinen Beiträgen gern gesehen, solange sie sachlich sind und nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen :-)