23. 12. 2008, 17:28
Der Diesel in den Van Hols taugt so wie ich das sehe nur als Notreserve für ein paar Meter z.B. zum Rangieren.
Ich saß mal im 101er Ri. Lerchenäcker als man die Oberleitung wegen Oberleitungsarbeiten an der Kreuzung Neckar-/Maillestr. abschalten musste. Kurz vor der Trennstelle (bei der Ampel Kanalstraße) drehte man den Saft ab, etwas zu früh. Weiter ging es also per Diesel. Der Busfahrer fluchte nette schwäbische Flüche (der war wohl von dr Alb ra!) und nach ein paar Versuchen sprang der Motor auch an. Doch mehr als geschätze 10 km/h erreichten wir nicht und der Motor klang auch mehr nach einem kl. Generatormotor.
Gruß
Bahnbär :-)
Ich saß mal im 101er Ri. Lerchenäcker als man die Oberleitung wegen Oberleitungsarbeiten an der Kreuzung Neckar-/Maillestr. abschalten musste. Kurz vor der Trennstelle (bei der Ampel Kanalstraße) drehte man den Saft ab, etwas zu früh. Weiter ging es also per Diesel. Der Busfahrer fluchte nette schwäbische Flüche (der war wohl von dr Alb ra!) und nach ein paar Versuchen sprang der Motor auch an. Doch mehr als geschätze 10 km/h erreichten wir nicht und der Motor klang auch mehr nach einem kl. Generatormotor.
Gruß
Bahnbär :-)