Der Fildertunnel steht nicht zur disposition und wird daher auch nicht wegkommen.
Zwischen Stuttgart HBF und Flughafen kann man also immer etwas fahren.
Die Südlinien werden als minnimum über die Panoramabahn bis zum Nordbahnhof fahren können wo ein Bahnsteig beim Brünner Steg entstehen wird.
Perfekt ist natürlich trotzdem nicht. Da die Stammstrecke aber auch länger wird, wird und mehr Ausweichgleise besitzt, wird man sich ggf auch überlegen müssen ob man nicht bis kurz vor der echten Sperrung noch fahren kann. Also bei einen Vorfall am HBF zB bis Stadtmitte und Mittnachtstraße.
---
Zum Linientausch:
Im aktuellen D-Takt entwurf ist ja ein ganz anderer Linientausch angnommen:
Da man auf die Neigetechnik verzichtet und eine NBS zwischen Rohr und Flughafen plant (ggf mit Tempo 200) wird ein Teil der Fahrzeitersparniss auf der Gäubahn zwischen HBF und BB erzielt. Das zersprengt den Fahrplan auf der Strecke zwischen Rohr und Herrenberg, da die Fernzüge nun früher oder später verkehren. Daher wird eine Fahrt der S3 bis Herrenberg unterstellt. Neuhausen wird von der S1 angebunden.
Abfahrten ab BB Richtung Stuttgart (nach aktuellen D-Takt ENTWURF):
04 - FR 15 - Nürnberg
07 - S4 - Marbach
11 - S3 - Backnang
15 - E19 - Bad Cannstatt
26 - S3 - Backnang
30 - E29 - Vaihingen - (x?)
37 - S4 - Marbach
41 - S3 - Backnang
45 - E9 - Bad Cannstatt
56 - S3 - Backnang
Die S4 fährt dabei bis BB.
Der FR15 kommt aus Zürich, der E9 aus Freudenstadt und Nagold, der E19 aus Villingen und der E29 aus Horb.
Das macht vor allem auch eine beschleunigung der S60 um 2-3 Minuten interessant um den Anschluss an den FR15 nach Zürich zu erhalten. Dieser fährt um 58 in BB ab und die S60 kommt um 56 an. In der Gegenrichtung kommt der FR15 um 02 an und die S60 fährt um 04 ab.
Zwischen Stuttgart HBF und Flughafen kann man also immer etwas fahren.
Die Südlinien werden als minnimum über die Panoramabahn bis zum Nordbahnhof fahren können wo ein Bahnsteig beim Brünner Steg entstehen wird.
Perfekt ist natürlich trotzdem nicht. Da die Stammstrecke aber auch länger wird, wird und mehr Ausweichgleise besitzt, wird man sich ggf auch überlegen müssen ob man nicht bis kurz vor der echten Sperrung noch fahren kann. Also bei einen Vorfall am HBF zB bis Stadtmitte und Mittnachtstraße.
---
Zum Linientausch:
Im aktuellen D-Takt entwurf ist ja ein ganz anderer Linientausch angnommen:
Da man auf die Neigetechnik verzichtet und eine NBS zwischen Rohr und Flughafen plant (ggf mit Tempo 200) wird ein Teil der Fahrzeitersparniss auf der Gäubahn zwischen HBF und BB erzielt. Das zersprengt den Fahrplan auf der Strecke zwischen Rohr und Herrenberg, da die Fernzüge nun früher oder später verkehren. Daher wird eine Fahrt der S3 bis Herrenberg unterstellt. Neuhausen wird von der S1 angebunden.
Abfahrten ab BB Richtung Stuttgart (nach aktuellen D-Takt ENTWURF):
04 - FR 15 - Nürnberg
07 - S4 - Marbach
11 - S3 - Backnang
15 - E19 - Bad Cannstatt
26 - S3 - Backnang
30 - E29 - Vaihingen - (x?)
37 - S4 - Marbach
41 - S3 - Backnang
45 - E9 - Bad Cannstatt
56 - S3 - Backnang
Die S4 fährt dabei bis BB.
Der FR15 kommt aus Zürich, der E9 aus Freudenstadt und Nagold, der E19 aus Villingen und der E29 aus Horb.
Das macht vor allem auch eine beschleunigung der S60 um 2-3 Minuten interessant um den Anschluss an den FR15 nach Zürich zu erhalten. Dieser fährt um 58 in BB ab und die S60 kommt um 56 an. In der Gegenrichtung kommt der FR15 um 02 an und die S60 fährt um 04 ab.