Der Rückbau der Böblinger Straße in diesem Bereich, also stadtauswärts, ist schon lang überfällig.
Dieser Zustand stammt noch aus der Zeit, da dort die B14 war.
Die rechte Auto-Spur, etwa ab Vogelrain, stellt, Status quo, eh nur noch eine sehr lange ,Abbiegespur' zur Siedlung dar,
auf die in dieser Länge verzichtet werden kann.
Einwärts ist seit Langem (auch durch den Radweg) nur noch eine Spur (Vmax 40 bzw. 50) für den Kfz-Verkehr.
Der neue Zaun jetzt ist sicher besser als nichts, ändert aber das Grundproblem nicht.
Zu Straßenbahnzeiten war die Gleistrasse schmäler, und es wurde auch nicht mit Vmax 70 gefahren.
Den Rest zum Thema kann man bei der Stadt unter Sanierungsprojekt Kaltental erkunden; war bekanntlich auch Thema beim
Bürgerhaushalt.
Dieser Zustand stammt noch aus der Zeit, da dort die B14 war.
Die rechte Auto-Spur, etwa ab Vogelrain, stellt, Status quo, eh nur noch eine sehr lange ,Abbiegespur' zur Siedlung dar,
auf die in dieser Länge verzichtet werden kann.
Einwärts ist seit Langem (auch durch den Radweg) nur noch eine Spur (Vmax 40 bzw. 50) für den Kfz-Verkehr.
Der neue Zaun jetzt ist sicher besser als nichts, ändert aber das Grundproblem nicht.
Zu Straßenbahnzeiten war die Gleistrasse schmäler, und es wurde auch nicht mit Vmax 70 gefahren.
Den Rest zum Thema kann man bei der Stadt unter Sanierungsprojekt Kaltental erkunden; war bekanntlich auch Thema beim
Bürgerhaushalt.