Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachthimmel
#1
Ich habe letzten Monat das erste Mal die Milchstraße fotografiert. Dazu bin ich ins Schopflocher Moor auf die Schwäbische Alb gefahren. Ich habe davor geschaut wo es bei uns in der nähe am dunkelsten ist. Das geht sehr einfach über eine Dark sky map, gibt es auch als App.
Mithilfe der App Photo Pills kann man planen, wann die Milchstraße wo Sichtbar ist und welche Objekte man noch mit ins Bild nehmen kann. Im Schopflocher Moor wollte ich nur Bäume haben und dafür möglichst viel der Milchstraße.

Mithilfe einer starken Taschenlampe, kann man dann auch mal kurz die Umgebung anleuchten
[Bild: img_7063jrj4a.jpg]

Für die Milchstraße ist ein Weitwinkel Objektiv mit möglichst geringer Blende notwendig, man kann aber auch den ISO erhöhen, ich habe eine 16-35mm von Canon verwendet an einem Vollformatkamera und war im ISO Bereich von 3200 bis 6400 bei 16mm und Blende 4.

[Bild: img_7086b6jt7.jpg]

Ich habe dann auch noch ein Panorama gemacht aus 5 Bildern. Die Milchstraße ging von Norden (links wo es so Hell ist liegt Kirchheim unter Teck) nach Söd Osten, in dieser Himmelsrichtung ist sie meistens.
[Bild: panorama2bdjbr.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nachthimmel - von MarcoSTR - 14. 05. 2020, 18:07
RE: Nachthimmel - von Mario - 14. 05. 2020, 20:31
RE: Nachthimmel - von AFu - 15. 05. 2020, 07:07
RE: Nachthimmel - von MarcoSTR - 22. 05. 2020, 10:22
RE: Nachthimmel - von AFu - 23. 05. 2020, 14:04
RE: Nachthimmel - von MarcoSTR - 27. 05. 2020, 18:55
RE: Nachthimmel - von MarcoSTR - 05. 06. 2020, 12:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste