27. 04. 2020, 11:16
(27. 04. 2020, 09:38)glx schrieb: Vom Landschaftsschutz und Flächenverbrauch mal abgesehen, bei den die gewählte Strecke besser abschneidet, ist es immer gut, wenn der gemeine Autofahrer den ÖV sehen kann. Idealerweise wird er das eine oder andere mal überholt wärend er im Stau steht und denkt so über einen Umstieg nach.
Vergiß es. Schau dir mal die Situation auf der Heilbronner Straße vom Pragsattel kommend über Löwentorbrücke weiter stadteinwärts an. Wie oft geht da auf der Straße nichts mehr und nebenan auf den Stadtbahngleisen fahren x Züge derweil fröhlich an den im Stau stehenden vorbei. Bringt das auch nur einen einzigen der dort Stehenden zum Umsteigen? Nö, die denken gar nicht dran und sagen sich derweil eher noch "Wenn die dämlichen Stadtbahngleise da nicht wären, dann könnte man gut eine weitere Fahrspur dort einrichten und ich würde dann nicht dauernd im Stau stehen".
Bei der Neubaustrecke jetzt fährt aber ja die Stadtbahn dann eigentlich nur zwischen dem Durchlaß Richtung Rewe und der Haltestelle Stadionstraße direkt neben der B27 entlang was vielleicht 30 Sekunden oder so dauert. Da muß man dann einfach als Stadtbahnfahrgast stadtauswärts nach links und -einwärts nach rechts schauen und kann den Horror der Schnellstraße somit ziemlich ignorieren und statt dessen den Anblick der Felder genießen. Vielleicht hoppelt einem ja dann auch mal einer der dort lebenden Hasen entgegen, von denen mir einer gestern ziemlich weit weg davon zwischen Haltestelle Messe West und dem Tunnelmund begegnet ist. Irgendwie scheint sich der verhoppelt zu haben. Leider war er zu schnell für meine Kamera.
