Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrgastzahlen - massiver Rückgang
#53
metalhead schrieb:Ich habe den Eindruck, dass die Meisten hier die Komplexität eines solchen Fahrplanes völlig unterschätzen. Ich finde es jedenfalls nicht sinnvoll, wenn man für jeden Jahresfahrplan noch zehn Notfallfahrpläne macht, um unterschiedliche Szenarien abzubilden, die es in den letzten 75 Jahre nie gegeben hat. Außerdem ist es ja dann oft so, dass gerade dann, wenn der Notfall eintritt, noch irgendwelche Baustellen oder sonstiges das Netz einschränkt, dass man den Notfallfahrplan ohnehin nicht einsetzen kann.
Also ich würde jedenfalls dafür plädieren, hier nicht so scharfe Worte zu gebrauchen, wenn man noch nie selbst an solche einem komplexen Fahrplankonstrukt mitgearbeitet hat. Wäre vor ein paar Wochen herausgekommen, dass die SSB zu großen Teilen der Zeit an Fahrplänen arbeitet, die bisher nie jemand gebraucht hat, hätte es bestimmt auch massive Kritik gegeben.
Fahr- und Dienstpläne werden heutzutage mit entsprechender Software erledigt. Viele Betriebe nutzen hier bereits eine sogenannte Optimierung um diese zu bearbeiten. Leider nicht die SSB. Diese wie andere Betriebe erstellen unterjährig immer wieder Ersatzpläne welche u.U. nie zur Anwendung kommen. Die Erstellung eines verdichteten Sonntagplanes wäre für einen Optimierungsfall einschließlich der Dienstplanung eine Bearbeitungszeit von wenigen Tagen. Das Problem ist aber wie schon angesprochen die nachfolgende Neueinteilung des Fahrpersonals, die im Regelfall für ca. 4 Wochen im Voraus ihre Dienste erhalten. Wie schon gesagt. bin ich als langjähriger Betriebsplaner in einem ÖPNV-Betrieb nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen. Auch der neue SSB-Finanzvorstand hat sich über die ungewöhnliche Konstruktion der SSB-Verantwortlichkeiten etwas verwundert geäußert, und genau diese ist das Problem, das insbesondere für die betriebliche Seite mit einer Armada an Verantwortlichen alles andere als zu brauchbaren Entscheidungen führt. Im Übrigen spart sich die SSB zur Zeit als unterste Grenze mindestens 250.000 € je Mo - Sa. Das nimmt man bei den derzeitigen Finanzproblemen doch gerne mit...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von AFu - 18. 03. 2020, 22:46
Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von Micha - 25. 03. 2020, 10:39
RE: Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von oinerloi - 25. 03. 2020, 11:12
RE: Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von AFu - 25. 03. 2020, 15:56
RE: Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von AFu - 25. 03. 2020, 23:35
Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von Micha - 26. 03. 2020, 23:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste