Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrgastzahlen - massiver Rückgang
#45
(24. 03. 2020, 17:27)metalhead schrieb:
(24. 03. 2020, 17:10)Alt-Schmöckwitz schrieb:
(24. 03. 2020, 16:56)snowtrain schrieb: Was um alles in der Welt haben die Verantwortlichen sich nur dabei gedacht, daß ausgerechnet in der morgendlichen Rush Hour nur ein 30-Minuten-Takt angeboten wird?? Wollte man so unbedingt dafür sorgen, daß die Zahl der Fahrgäste abnimmt weil sich die Leute das nicht antun wollen? Wie hier schon geschrieben ist es totaler Schwachsinn morgens lediglich alle halbe Stunde zu fahren, aber dafür dann am späten Vormittag alle 10 Minuten. Ich schüttel immer noch den Kopf über so eine Planung.

Ab morgen soll es aber wieder besser werden:

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...63c74.html
Leider habe ich es ja vorausgesehen.
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass man halt keine Mühe in einen neuen Fahrplan investieren wollte!
Unverantwortlich!

Ich fordere weiterhin einen durchgängigen 15Min-Takt aller Stadtbahnlinien (auch U8, nicht U16, U19).
Wir brauchen morgens mindestens den 15Min-Takt, aber tagsüber keineswegs den 10Min-Takt!

Das ist eine Unterstellung, so etwas einfach in die Welt zu setzen finde ich unverantwortlich.

So ein Fahrplan muss normalerweise über viele Monate entwickelt werden, es müssen ja nicht nur die Fahrzeiten auf allen Streckenabschnitten zusammenpassen, sondern auch die Kursfahrpläne für die Züge und die Einsatzpläne der Fahrer müssen dazu passend erstellt werden. Dazu gibt es Randbedingungen wie Wendezeiten, Umlaufzeiten, Fahrerwechsel etc.

Man könnte ja behaupten, das gibt es ja schon alles für den 15-Minuten-Takt. Ja natürlich, aber nicht für den Weg dahin. Welcher Fahrer und welches Fahrzeug muss wann wo sein. Aus welchem Betriebshof wird ein Kurs bedient. Um in einen 15-Minuten-Takt zu kommen gibt es bisher ein paar genaue Konstrukte. Wenn man da anders hinkommen will, muss das komplette System wieder neu konzipiert, durchdacht und geprüft werden.

Ich denke mal, es dürfte schon schwierig gewesen sein, dass im Prinzip jeden Tag Samstag ist, außer Sonntag. Weil im bisherigen Konzept ja vor dem Samstagsfahrplan immer ein Freitagsfahrplan kam und entsprechend Samstags die Züge und Schichten so zur Verfügung standen, wie sie vom Freitagsfahrplan übergingen. Also brauchte man erstmal einen Samstag-auf-Samstag-Fahrplan um überhaupt dieses aktuelle Konzept umzusetzen.

Wahrscheinlich wird der 15-Minuten Takt vormittags nur durch völlig autark zur Verfügung stehende Fahrzeuge und Fahrer umgesetzt werden können. Dass da alles passt (wenn alles passt) ist in solch einer kurzen Zeit eher als organisatorische Meisterleistung zu sehen. Und nicht als "unverantwortlich"... Dodgy
Man hatte 1 Woche Zeit sich vorzubereiten.
Die Politik schafft es gerade, sogar täglich bedeutende Dinge umzusetzen.
Daher erlaube ich mir in der Tat eine drastische Kritik. Nicht mehr und nicht weniger.
Wie schnell etwas geht zeigt doch das beherzte Eingeifen unseres guten OB Kuhn!
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von AFu - 18. 03. 2020, 22:46
RE: Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von Alt-Schmöckwitz - 24. 03. 2020, 17:45
Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von Micha - 25. 03. 2020, 10:39
RE: Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von AFu - 25. 03. 2020, 15:56
RE: Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von AFu - 25. 03. 2020, 23:35
Fahrgastzahlen - massiver Rückgang - von Micha - 26. 03. 2020, 23:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste