Wow, korrekt ! Ihr habt super Ortskenntnisse !
Die Signale in der Anlage sind wahrscheinlich (?) mit AL (- und nicht mit PS) bezeichnet.
,Degerloch' hat übrigens nichts mit irgendwelchen Löchern oder etwa Degen (so wie im Wappen) zu tun.
Der Name kommt wohl aus dem Gotischen bzw. Althochdeutschen: ,deger' = umfangreich - und ,Lohe' für Waldstück.
Die Signale in der Anlage sind wahrscheinlich (?) mit AL (- und nicht mit PS) bezeichnet.
,Degerloch' hat übrigens nichts mit irgendwelchen Löchern oder etwa Degen (so wie im Wappen) zu tun.
Der Name kommt wohl aus dem Gotischen bzw. Althochdeutschen: ,deger' = umfangreich - und ,Lohe' für Waldstück.