25. 11. 2008, 17:36
Hallo
Ich würde das von RMEfor Rail so nicht unterschreiben.
Es kommt auf den Betrachtungszeitraum am Tage an...
Im Großen und Ganzen hat das Herbstprogramm auf die S3 kaum Auswirkungen. Das ist bei der S1 was anderes.
Und die RE nach Tübingen kommen eher der S1 in die Quere als der S3, da diese mit Minute .22 und .52 im Hbf oben abfahren und die S1 um .25 und .55.
Nach meinen Beobachtungen sind die Züge außerhalb der HVZ (nicht im Auslauf) selten mal verspätet.
In der HVZ sieht es anders aus.
Hier spielen mehrere Punkte rein. Dadurch daß die S1 zuvor aus Herrenberg durch das Herbstprogramm und Fahrgastaufkommen meist Verspätung hat, hat die S3 schon gerne auch mal was. Der andere Punkt ist die Verspätung, die sie durch die Hinfahrt durch andere erhält. Bei der leider kurzen Wendezeit im Flughafen wirkt sich das auch gedämpft auf die Folgeleistung aus.
Gruß
Mark
Ich würde das von RMEfor Rail so nicht unterschreiben.
Es kommt auf den Betrachtungszeitraum am Tage an...
Im Großen und Ganzen hat das Herbstprogramm auf die S3 kaum Auswirkungen. Das ist bei der S1 was anderes.
Und die RE nach Tübingen kommen eher der S1 in die Quere als der S3, da diese mit Minute .22 und .52 im Hbf oben abfahren und die S1 um .25 und .55.
Nach meinen Beobachtungen sind die Züge außerhalb der HVZ (nicht im Auslauf) selten mal verspätet.
In der HVZ sieht es anders aus.
Hier spielen mehrere Punkte rein. Dadurch daß die S1 zuvor aus Herrenberg durch das Herbstprogramm und Fahrgastaufkommen meist Verspätung hat, hat die S3 schon gerne auch mal was. Der andere Punkt ist die Verspätung, die sie durch die Hinfahrt durch andere erhält. Bei der leider kurzen Wendezeit im Flughafen wirkt sich das auch gedämpft auf die Folgeleistung aus.
Gruß
Mark