(09. 11. 2008, 18:30)Ensign Joe schrieb:Wir sprechen von MAN, nicht von Neoplan. Da gibt es Unterschiede, auch wenn der Rohbau aus demselben Werk kommt. Außerdem haben die N4522 von Ruoff (falls Du die überhaupt meinst, aber die älteren haben ja nichts mit MAN zu tun) ohnehin tlw. Prototypstatus: das waren die ersten N4522-Kundenfahrzeuge.Zitat:Esslingen, Ruoff, Hamburg, einige Betriebe im VRR, nur mal so wahllos genannt.Nur peinlich, dass bei uns öfter 405er und einer der beiden Citaro G unterwegs ist, als der planmäßige Neoplan-Gelenker. (Laut Personal ist der Werkstattstammgast)
(09. 11. 2008, 18:30)Ensign Joe schrieb:Meine Frage war nach Mercedes-Bussen, die nach Deiner Behauptung während der MAN-Ausschreibung geliefert wurden (siehe Historie).Zitat:Dann nenne mir welche.S-RS 1203 (MAN NG 363, 2002, NVH-Design), S-RS 1206 (dito), S-RS 1302 (dito im RBS-Design, jetzt rot), sowie ein Fahrzeug für die Tochterfirma FMO Schwäbisch Hall.
Warum antwortest Du dann mit MAN-Bussen?