30. 11. 2018, 14:37
(30. 11. 2018, 10:48)Micha schrieb: Aber selbst der Vorschlag eines kurzen Stadtbahn-Tunnels nach Gablenberg (ab Wagenburgstr.) wurde z.B. bei der Einwohner-Versammlung (letzte Woche in Stgt.-Ost mt Herrn OB Kuhn) als viel zu teuer bezeichnet.
Und da sind wir wieder bei der viel geschmähten Politik und ,Mehrheiten'.
Ohne die geht nämlich beim Thema Verkehr garnichts.
Das wäre aber ganz schön viel Geld für 2 Haltestellen und eine Sackgassenlinie. Kosten wahrscheinlich um die 100 Mio - 200 Mio€. Würde selbst bei einer extrem Bahnfreundlichen Regierung auf allen Politischen ebenen wohl eher mit niedriger Pro behandelt.
Man fährt dann ja schon ziemlich umwegig, und dann auch noch teils als Straßenbahn und in den überfüllten Tunnel am Neckartor.
Da wäre es wahrscheinlich wirtschaftlicher, den Tunnel noch zu verlängern und bis zum Olgaeck zu führen (vorraussetzung: Realiserung Tunnel Hohenheimer Straße). Die U15 Nord würde dann nach Geblenberg und weiter geführt (eventuell bis zum Wasen und weiter wie die U19) und die U15 Süd müsste oberirdisch am Charlottenplatz enden.
Bei den jetzt skizzierten Gesamtprojekt (Tunnel Hohenheimer Straße, Tunnel Olgaeck - gablenberg - ? -> Strecke zum Wasen) reden wir wahrscheinlich über Baukosten von gut 1 Mrd€. Wahrscheinlich ein Jahrhundertprojekt für das 22. Jahrhundert
![Wink Wink](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/wink.gif)