26. 10. 2018, 08:17
Meine Beobachtungen gestern:
U4 und U9 schildern ab Bergfriedhof 'Leo-Vetter-Bad' (wie im vorletzten Beitrag schon gezeigt), 'Ostheim' als erster Teil des Haltestellennamens fällt unter der Tisch.
Die U9 ab Hedelfingen schildert korrekt 'Untertürkheim', jedoch die U4 ab Untertürkheim 'Hölderlinplatz' (statt Hedelfingen). Dadurch steigen Unwissende am Karl-Benz-Platz, die in die Innenstadt möchten, in die Stadtbahn und werden schon an der Wasenstraße ausgebremst anstatt gleich die S-Bahn ab Untertükheim zu nehmen. Ich verstehe nicht warum man überhaupt für die Fahrt von einer Haltestelle zur nächsten noch als U4 fährt und nicht gleich als U9 oder auch U13.
Wenn mich nicht alles täuscht hat man übrigens das Weichensignal in Untertürkheim weiter nach vorne versetzt.
Der SEV fährt in Wangen "hinten" durch wo früher die SL 9 fuhr. So kriegt man mal wieder was von Wangen mit.
U4 und U9 schildern ab Bergfriedhof 'Leo-Vetter-Bad' (wie im vorletzten Beitrag schon gezeigt), 'Ostheim' als erster Teil des Haltestellennamens fällt unter der Tisch.
Die U9 ab Hedelfingen schildert korrekt 'Untertürkheim', jedoch die U4 ab Untertürkheim 'Hölderlinplatz' (statt Hedelfingen). Dadurch steigen Unwissende am Karl-Benz-Platz, die in die Innenstadt möchten, in die Stadtbahn und werden schon an der Wasenstraße ausgebremst anstatt gleich die S-Bahn ab Untertükheim zu nehmen. Ich verstehe nicht warum man überhaupt für die Fahrt von einer Haltestelle zur nächsten noch als U4 fährt und nicht gleich als U9 oder auch U13.
Wenn mich nicht alles täuscht hat man übrigens das Weichensignal in Untertürkheim weiter nach vorne versetzt.
Der SEV fährt in Wangen "hinten" durch wo früher die SL 9 fuhr. So kriegt man mal wieder was von Wangen mit.