14. 10. 2018, 13:41
Vielen Dank für die vielen Bilder 
Was hat es mit den Linien 11 und 21 auf sich, welche in dem alten Wagen über der Führerstandstür zu sehen sind - gibt es die noch oder ist das ein Relikt aus alten Zeiten?
Wenn ich das richtig sehe, werden die Linien 2 und 3 autonom betrieben und die Linie 1 im Fahrerbetrieb, oder?
Bezüglich dem Automaten: Ist die Frage ob die Namen tatsächlich gespeichert werden. Bspw bei uns im Kundenzentrum in Karlsruhe müssen wir auf bestimmte Fahrausweise auch Namen eintragen, diese werden vom System aber nicht gespeichert. Prinzipiell finde ich es eigentlich besser, wenn die Namen aufgedruckt werden, denn dann sind sie lesbar (manche Handschrift ...), es ist immer ein Name eingetragen (wird oft vergessen, bewusst nicht gemacht oder mangels Stift nicht gemacht) und grenzt somit auch die Weitergabe und den Betrug ein.

Was hat es mit den Linien 11 und 21 auf sich, welche in dem alten Wagen über der Führerstandstür zu sehen sind - gibt es die noch oder ist das ein Relikt aus alten Zeiten?
Wenn ich das richtig sehe, werden die Linien 2 und 3 autonom betrieben und die Linie 1 im Fahrerbetrieb, oder?
Bezüglich dem Automaten: Ist die Frage ob die Namen tatsächlich gespeichert werden. Bspw bei uns im Kundenzentrum in Karlsruhe müssen wir auf bestimmte Fahrausweise auch Namen eintragen, diese werden vom System aber nicht gespeichert. Prinzipiell finde ich es eigentlich besser, wenn die Namen aufgedruckt werden, denn dann sind sie lesbar (manche Handschrift ...), es ist immer ein Name eingetragen (wird oft vergessen, bewusst nicht gemacht oder mangels Stift nicht gemacht) und grenzt somit auch die Weitergabe und den Betrug ein.
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Felix