16. 09. 2018, 11:47
LKZ 15.09.2018:
Siehe auch die Beschlussvorlage des Vaihinger Gemeinderates:
https://vaihingen.ratsinfomanagement.net...169-18.pdf
Kommentar:
Damit scheint man der Realisierung des Projektes wieder näher zu sein.
Laut der Beschlussvorlage scheint man mit den Rad den Bahnhof erst queren zu müssen und dann von der Kleinglattbacher Seite anzukommen.
Dort gibt es aber eher wenige Radabstellmöglichkeiten. Dies gefährdet meiner Meinung nach die Auslastung der Strecke, denn ich glaube nicht, dass die Leute Lust haben den Bahnhof bis zu 3x zu Queren um das Fahrrad an eher schlecht gesicherten Abstellmöglichkeiten loszuwerden.
- Die Fahrradbahnist altuell zwischen Bahnhof Vaihingen und Kehlstraße geplant
- Die Strecke ist jetzt offizell stillgelegt, das entwidmungsverfahren steht noch aus, sie folgt vorraussichtlich im Herbst.
- Der Vaihinger Bauausschuss hat den Planungen bereits zugestimmt, am 1. Oktober folgt die Entscheidung im Gemeinderat.
- Es werden aktuell noch Artenschutzrechtliche Probleme befürchtet.
- Der Baubeginn ist im günstigsten Fall im Frühjahr 2019, bei Problemen mit den Artenschutz erst 2020.
- Bauzeit 12-15 Monate
- Kosten 2,3Mio€, davon 1,1Mio€ von der Stadt Vaihingen
- Der Radweg wird 3m breit geplant und wird direkt auf den Gleisschotter geteert.
Siehe auch die Beschlussvorlage des Vaihinger Gemeinderates:
https://vaihingen.ratsinfomanagement.net...169-18.pdf
Kommentar:
Damit scheint man der Realisierung des Projektes wieder näher zu sein.
Laut der Beschlussvorlage scheint man mit den Rad den Bahnhof erst queren zu müssen und dann von der Kleinglattbacher Seite anzukommen.
Dort gibt es aber eher wenige Radabstellmöglichkeiten. Dies gefährdet meiner Meinung nach die Auslastung der Strecke, denn ich glaube nicht, dass die Leute Lust haben den Bahnhof bis zu 3x zu Queren um das Fahrrad an eher schlecht gesicherten Abstellmöglichkeiten loszuwerden.