21. 05. 2018, 16:55
Heute war ich in Schiltach, das liegt an der Bahnstrecke Freudenstadt-Offenburg. Ich wollte mal (zumindest in Teilen) die alte Bahnstrecke Schiltach-Schramberg abwandern, die 1990 nach einem Erdrutsch eingestellt wurde und heute auf nahezu ganzer Strecke als Radweg fungiert.
Anreise per RegioShuttle der Ortenau-S-Bahn:
![[Bild: Schiltach001klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach001klein.jpg)
Direkt am Abzweig der alten Strecke haben sie drei rote Brummer überdacht abgestellt. Sehr schön gemacht!
![[Bild: Schiltach011klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach011klein.jpg)
![[Bild: Schiltach007klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach007klein.jpg)
![[Bild: Schiltach008klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach008klein.jpg)
![[Bild: Schiltach006klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach006klein.jpg)
![[Bild: Schiltach009klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach009klein.jpg)
![[Bild: Schiltach003klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach003klein.jpg)
Auf den letzten verbliebenen brachliegenden Gleisen wachsen wilde Erdbeeren. Natürlich auch Brombeeren, aber die haben natürlich noch keine Früchte getragen.
Brunnen für die Dampfloks:
![[Bild: Schiltach012klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach012klein.jpg)
Über diese Brücke ging die alte Bahnstrecke gleich dahinter in einen Tunnel:
![[Bild: Schiltach010klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach010klein.jpg)
![[Bild: Schiltach013klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach013klein.jpg)
Wir sind erstmal außenrum gelaufen, haben uns noch die sehr schöne Altstadt angeschaut.
In Erinnerung an die Flößer-Tradition:
![[Bild: Schiltach015klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach015klein.jpg)
![[Bild: Schiltach016klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach016klein.jpg)
![[Bild: Schiltach017klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach017klein.jpg)
![[Bild: Schiltach019klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach019klein.jpg)
Campingplatz - hoffentlich gibt's kein Hochwasser:
![[Bild: Schiltach020klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach020klein.jpg)
![[Bild: Schiltach021klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach021klein.jpg)
![[Bild: Schiltach022klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach022klein.jpg)
![[Bild: Schiltach023klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach023klein.jpg)
![[Bild: Schiltach024klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach024klein.jpg)
![[Bild: Schiltach025klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach025klein.jpg)
Dann sind wir wieder auf die Bahntrasse nach Schramberg getroffen:
![[Bild: Schiltach026klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach026klein.jpg)
Es folgt eine Strecke durch wunderschöne Natur, auf der ehemaligen Bahnstrecke befindet sich heute ab hier ein durchgehender Fuß-/Radweg.
Ehemalige Bahnbrücke. Da die Fußgängerbrücke noch zu Betriebszeiten der Bahnstrecke gebaut wurde, liegen hier zwei Brücken nebeneinander - sonst verläuft der Fußweg ja meist auf der alten Bahnbrücke, hier aber nicht:
![[Bild: Schiltach030klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach030klein.jpg)
![[Bild: Schiltach031klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach031klein.jpg)
![[Bild: Schiltach028klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach028klein.jpg)
Wir sind dann irgendwann in den Südbadenbus nach Rottweil gestiegen, von dort ging es mit dem IC zurück nach Böblingen. Achja, hier noch ein Blick aus dem Fenster:
![[Bild: Schiltach034klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach034klein.jpg)
http://www.vergessene-bahnen.de/Ex302f_1.htm
Anreise per RegioShuttle der Ortenau-S-Bahn:
![[Bild: Schiltach001klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach001klein.jpg)
Direkt am Abzweig der alten Strecke haben sie drei rote Brummer überdacht abgestellt. Sehr schön gemacht!
![[Bild: Schiltach011klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach011klein.jpg)
![[Bild: Schiltach007klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach007klein.jpg)
![[Bild: Schiltach008klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach008klein.jpg)
![[Bild: Schiltach006klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach006klein.jpg)
![[Bild: Schiltach009klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach009klein.jpg)
![[Bild: Schiltach003klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach003klein.jpg)
Auf den letzten verbliebenen brachliegenden Gleisen wachsen wilde Erdbeeren. Natürlich auch Brombeeren, aber die haben natürlich noch keine Früchte getragen.
Brunnen für die Dampfloks:
![[Bild: Schiltach012klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach012klein.jpg)
Über diese Brücke ging die alte Bahnstrecke gleich dahinter in einen Tunnel:
![[Bild: Schiltach010klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach010klein.jpg)
![[Bild: Schiltach013klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach013klein.jpg)
Wir sind erstmal außenrum gelaufen, haben uns noch die sehr schöne Altstadt angeschaut.
In Erinnerung an die Flößer-Tradition:
![[Bild: Schiltach015klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach015klein.jpg)
![[Bild: Schiltach016klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach016klein.jpg)
![[Bild: Schiltach017klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach017klein.jpg)
![[Bild: Schiltach019klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach019klein.jpg)
Campingplatz - hoffentlich gibt's kein Hochwasser:
![[Bild: Schiltach020klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach020klein.jpg)
![[Bild: Schiltach021klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach021klein.jpg)
![[Bild: Schiltach022klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach022klein.jpg)
![[Bild: Schiltach023klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach023klein.jpg)
![[Bild: Schiltach024klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach024klein.jpg)
![[Bild: Schiltach025klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach025klein.jpg)
Dann sind wir wieder auf die Bahntrasse nach Schramberg getroffen:
![[Bild: Schiltach026klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach026klein.jpg)
Es folgt eine Strecke durch wunderschöne Natur, auf der ehemaligen Bahnstrecke befindet sich heute ab hier ein durchgehender Fuß-/Radweg.
Ehemalige Bahnbrücke. Da die Fußgängerbrücke noch zu Betriebszeiten der Bahnstrecke gebaut wurde, liegen hier zwei Brücken nebeneinander - sonst verläuft der Fußweg ja meist auf der alten Bahnbrücke, hier aber nicht:
![[Bild: Schiltach030klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach030klein.jpg)
![[Bild: Schiltach031klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach031klein.jpg)
![[Bild: Schiltach028klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach028klein.jpg)
Wir sind dann irgendwann in den Südbadenbus nach Rottweil gestiegen, von dort ging es mit dem IC zurück nach Böblingen. Achja, hier noch ein Blick aus dem Fenster:
![[Bild: Schiltach034klein.jpg]](https://www.benedikt-hone.de/photos/2018-05/Schiltach034klein.jpg)
http://www.vergessene-bahnen.de/Ex302f_1.htm