11. 05. 2018, 10:34
Hallo zusammen,
für die zweite Röhre des Wagenburgtunells wurde schon sehr früh ein Vorausstolllen (von den Ausmaßen her eine Art Fußgängertunell) angefangen. Stand vor Beginn der S21-Bauarbeiten war, dass man dieses Tunell auf zwei Drittel der Länge von Stuttgart her gesehen in Benutzung hatte, und zwar als Fluchtweg für das bestehende Wagenburgtunell. Ich habe nicht im Kopf, wie die Nutzung im Zuge von S21 sein soll, aber die problemlose Umwidmung in einen Strab-Tunnel wäre schon seit vielen Jahren nicht mehr möglich.
Viele Grüße
BW 76
für die zweite Röhre des Wagenburgtunells wurde schon sehr früh ein Vorausstolllen (von den Ausmaßen her eine Art Fußgängertunell) angefangen. Stand vor Beginn der S21-Bauarbeiten war, dass man dieses Tunell auf zwei Drittel der Länge von Stuttgart her gesehen in Benutzung hatte, und zwar als Fluchtweg für das bestehende Wagenburgtunell. Ich habe nicht im Kopf, wie die Nutzung im Zuge von S21 sein soll, aber die problemlose Umwidmung in einen Strab-Tunnel wäre schon seit vielen Jahren nicht mehr möglich.
Viele Grüße
BW 76