Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nahverkehr über die Stadtgrenzen hinaus
#20
(22. 04. 2018, 23:37)338kmh schrieb: Ich würde sogar sagen, dass es nur 3 Linien sind S1,2,3 und U1,2,3 mit viel Fantasie noch die zwei neuen Luxusbahnhöfe als U4.

Seit der Eröffnung der U4 wird zu dieser Linie immer scherzhaft gesagt, sie sei "U4" genannt worden, weil sie unter 4 eigenständige Stationen hat

(15. 04. 2018, 13:12)M.S. schrieb: Wahnsinn das so eine große Stadt wie Hamburg mir 4 U-Bahn und 4 S-Bahn-Linien auskommt.

Hier will ich noch hinzufügen, dass die U-Bahn nur nördlich der Elbe verkehrt und auch bei der S-Bahn nur die S3 und deren Abweichung S31 südlich der Elbe verkehren. Wer also südlich der Elbe wohnt und mit der S-Bahn ins Zentrum fahren will ist bei einer Störung meist gekniffen und muss dann auf die ebenfalls überfüllte Regionalbahn umsteigen. Geradezu ein Hohn ist es dann, dass man die neue U4-Haltestelle "Elbbrücken" (wird im Dezember 2018 eröffnet) direkt bis zur Elbe baut und die Politik dann sagt, es sei keine Weiterführung zum anderen Flußufer geplant.

Gruß aus Hamburg


... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nahverkehr über die Stadtgrenzen hinaus - von FoxMcLoud - 23. 04. 2018, 16:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste